Eines meiner Hobbies sind Blumen und Blumenarrangements – ich kann sie auch auch einfach kleine Sträuße nennen. Ich bin mit einem blumenreichen Garten aufgewachsen. Nicht nur mit Blumen, auch zwischen Tomaten, Gurken, Kürbissen, Paprika, diversen Kräutern, Erbeeren, Äpfeln, Himbeeren u.a. Die Liste ist lang. Meine Eltern sowie meine Großeltern waren in vielen Bereichen Selbstversorger. Und wenn ich meine “zwischen” aufgewachsen, meine ich “dazwischen”. Ich muss ein paar Bilder aus der Kindheit heraussuchen. Herrlich!

Hier habe ich nun keine Möglichkeiten außer auf dem Balkon, deswegen nutze ich jede Chance, die sich mir bietet. Ich hatte selbst schon einen Schrebergarten hier in Hamburg. Im Nachhinein ist es schade, dass ich den aufgegeben habe.

Mit jedem weiteren Blumenarrangement, was ich zusammengestellt habe, hatte ich das Gefühl mutiger und kreativer zu werden und es waren insgesamt schon ein paar. Zudem lerne ich so neue Blumen kennen. Der Begriff Jungfer im Grünen sagte mir nichts, auch wenn ich die Blumen schon öfters wahrgenommen habe. Mit den Mohnkapseln dazwischen habe ich mich ein wenig in dieses Arrangement hier verliebt. Natürlich habe ich diese nicht einfach für unser Zuhause gemacht, das wäre etwas viel. Aber für die Tische eines “Restaurants”, wo sie die Kunden erfreut haben.



Blumen, Blumen, Blumen… Blumenarrangement!
Für mich geht es Anfang September nach Polen. Da wir auf dem Bauernhof viel Platz haben, überlege ich, ob ich mich da nicht etwas austobe. Jetzt ist es etwas spät im Jahr, aber sowas wie Blumenzwiebeln kriegen jetzt ihre Zeit. Zudem gehen Kräuter ja auch immer gut.



Apropos, die Jungfer im Grünen, die auch Gretl in der Stauden oder auch Venushaarige heisst, hat ihre Blütezeit zwischen Juni und August.
Da noch einige Blumen übrig geblieben sind, habe ich diese für unser Zuhause genutzt. Ich fand es sehr schön und passend zu meiner Lieblingsvase.



Schreibe einen Kommentar