• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 19.08.2021 • Letzte Änderung am 05.03.2022 • Kommentar hinterlassen • 261 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Blumenstrauß für unser Zuhause – Sonne pur

Dieser Blumenstrauß sollte etwas Sonne in unser Zuhause bringen. Als ich die Sonnenblumen und Zierartischocken gekauft habe, hat man mir ursprünglich erzählt, dass es Honigdisteln sind. Da ich skeptisch war, da diese blau sind, habe ich einfach nochmals in einem Blumengeschäft gefragt. Und siehe da, es soll eine Zierartischocke sein. Wer es besser weiss, kann sich gern bei mir melden. Irgendwie hört es da auch auf mit der Botanik. Aber schön sehen sie aus.

Blumenstrauß für unser Zuhause

Unser Wohnzimmer enthält einige Blautöne – vom Türkis, Petrol bis zu einem verblassten Blau. Türkis ist wohl auch im Logo von ElbMotte nicht zu übersehen. Mein Rennrad, unser Telefon, unser Sofa, eine Decke und auch diese Vase sind türkisfarben. Ich mag diese Farbe einfach.

Blumenstrauß für unser Zuhause

Mir macht so eine Blumendeko sehr viel Spaß und versüßt mir visuell den Tag. Ollie, mein Mann, lässt mich auch einfach mal machen. Ich weiss gar nicht, ob er das auch generell schöner findet oder nicht. Ich höre dann immer nur ein ganz kurzes: Very nice ;-). Im Prinzip muss ich sowas für ihn aber auch nicht machen. Es ist mehr für mein Auge gedacht. Zudem macht es einfach Spaß die Blumen zu kaufen und zu kombinieren.

Blumenstrauß für unser Zuhause

Kombinierst du gern deinen Blumenstrauß für Zuhause auch selbst oder gehst du dafür einfach ins Blumengeschäft, um einen Strauß zu kaufen?

Mir ist das auf Dauer zu teuer. Ich nutze den Blumenladen ohne Namen in der Schanze in Hamburg gern, um meine Sträuße selbst zusammenzustellen.

Vorheriger Beitrag: « Fingerfood – gefüllte Aprikosen mit Skyr
Nächster Beitrag: Quark mit Aquafaba – veganer Eischnee »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!