• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 07.09.2021 • Letzte Änderung am 15.09.2021 • Kommentar hinterlassen • 365 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Brötchenfrühstück mit Herz – Das Auge isst mit!

(Werbung/ unbezahlt) Für dieses Brötchenfrühstück habe ich Kürbiskernbrötchen und Bauern-Mehrkornbrötchen gekauft. Ich kaufe die in Hamburg gern beim Bakery & Deli am Borgweg. Dort hole ich mir meistens noch einen Latte Macchiato und Dana kriegt noch ein stück Putenaufschnitt. Das weiß sie auch, sodass sie schon, wenn sie merkt es geht in die Richtung, bis zum Laden zieht.

Brötchenfrühstück mit Herz

Ich wollte mein Brötchenfrühstück noch etwas liebevoller gestalten. Ich habe meine Herz-Ausstechformen herausgeholt und die Radieschen damit in Herzform gestochen. Ich finde, dass macht gleich noch mehr her und das Auge isst ja bekanntlich mit.

Womit ist dieses Brötchenfrühstück belegt?

Die Brötchen sind mit Frischkäse und Lachsforelle belegt. Neben Radieschen sind dann noch Avocado und in Herzform gestochene Tomaten drauf. Die Avocado zermantsche ich einfach mit einer Gabel, dafür muss sie reif und weich sein. Da ich es vielseitig auf meinem Frühstücksteller mag, gab es herzige Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen und Möhrensticks dazu.

Brötchenfrühstück mit Herz
Brötchenfrühstück mit Herz

Ich finde, dass man die Idee für Brotdosen für den Kindergarten oder die Schule für Kinder sehr gut aufgreifen kann oder man mal für seine Gäste zum Frühstück ein paar Herzen ins Auge auf dem Teller springen lassen kann.

Brötchenfrühstück mit Herz

Ich liebe es zu Frühstücken oder einen ausgiebigen Brunch zu haben. Meistens esse ich dann doch etwas später. Das hängt ganz von meinem Hunger ab. Danach versuche ich mich aber zu richten. So ein leckerer Start in den Tag ist schon was feines.

Brötchen belegt, Herz Ausstechform Obst

Was hast du gern, wenn du Brötchen zum Frühstück hast?

Welche Brötchen magst du am liebsten und was kommt oben drauf? So ein Spiegelei mag ich auch noch sehr gern drauf. Das muss auch mal wieder aufs Brötchen oder aufs Brot. Hier in Polen dann eher Brot. Die Brötchen sind nicht besonders gut. Ich könnte aber welche backen.

Ich muss mal schauen, welches Mehl ich hier kaufen werde. Ich mag Dinkelbrötchen ganz gern, weiß aber nicht, ob die beiden hier das auch mögen werden. Probieren geht über studieren…

Vorheriger Beitrag: « Pasta mit geschmortem Fleisch – Resteverwertung
Nächster Beitrag: Städtetrip Polen – Lodz/ Łódź – ElbMotte unterwegs! »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!