Nach dem tollen Tomateneinkauf musste es natürlich etwas geben, was Tomaten enthalten sollte. Es gab also Caprese oder halt einfacher: Tomate-Mozzarella Salat, nur anders serviert. Mir kam der Beitrag von Franz von Günstig Kochen aus Österreich sehr gelegen. Ich folge ihm schon länger. Ich habe mich von seinem Caprese Rezept inspirieren lassen. Er hat den Tomate-Mozzarella Salat einfach gestapelt und die Tomate quasi wieder zusammengesetzt.

Ich habe es ganz klassisch mit einem Olivenöl-Balsamico-Mix belassen. Mein Walnussöl hat sich gerade dem Ende geneigt. Im Prinzip ist es eine tolle Idee und ich habe auch schon öfters Walnussöl für Caprese benutzt. Schau selbst nach den Zutaten für die Marinade, die Franz dafür zusammengerührt hat. Da ist noch mehr drin.

Was brauchst du für diese Caprese mal anders serviert?
Ich habe mein Basilikum aus Samen in einem Blumenkasten auf unserem Balkon gezogen. Das Basilikum ist noch ganz klein, aber sehr lecker. Demnächst wird mein Kräutergarten noch erweitert.
Zutaten:
- 1 große Tomate (Fleischtomate z.B. oder wie hier Ananastomate)
- 1 Kugel Mozzarella
- Schuss Olivenöl
- Schuss Balsamico Essig
- Prise Salz
- Basilikum
Zubereitung:
- Wasche die Tomate und schneide sie in 4 Scheiben.
- Schneide dei Kugel Mozzarella in 3 Scheiben.
- Vermische as Öl, den Balsamico Essig und das Salz miteinander.
- Stapel auf die unterste Scheibe der Tomate die Scheibe Mozzarella. Beträufel diese mit dem Öl-Essig-Mix. Gebe etwas von den Basilikumblättern auf den Mozzarella. Lege die nächste Tomatenscheibe drauf.
- Fahre nun wieder mit den Mozzarella fort und so weiter bis du die oberste Scheibe der Tomate aufgelegt hast.



Das war es. Es ist super easy. Danke für die Idee Franz! Ich dekoriere und arrangiere mein Essen auf dem Teller gern immer etwas anders. Essen soll Spaß machen. Zudem hat man einfach immer ein anderes Gefühl dabei.
Liebst du die Kombination aus Tomaten und Mozzarella auch so sehr wie ich?
Ich könnte es jeden Tag essen.



Schreibe einen Kommentar