• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 03.09.2021 • Letzte Änderung am 15.09.2021 • Kommentar hinterlassen • 387 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Dicke Kartoffelernte- Roggenbrot mit Kartoffelscheiben

Die dicke Kartoffelernte blieb leider aus. Ich veräppel dich! Ich habe genau genommen eine Kartoffel ernten können. Dafür war es aber die schönste Kartoffel, die ich je gesehen habe. Ich wollte es meinem Opa nachmachen. Der hat ganze Felder von gehabt. Aber, ich habe eben nur einen Balkon. Dazu habe ich einfach einen alten Kräuterkübel benutzt. Da war jetzt nicht unendlich viel Platz. War aber sowieso eine Spontanaktion, eine dicke Kartoffelernte habe ich, ehrlich gesagt, auch nicht erwartet.

Dicke Kartoffelernte

Ich habe die kleinen Kartoffeln noch drin gelassen und habe mir diese eine, wunderschöne Kartoffel rausgeholt.

Dicke Kartoffelernte

Ich hatte überlegt diese zu den anderen, gekauften Kartoffeln zu packen, sodass mein Mann die einfach mit verarbeiten kann. Doch irgendwie wollte ich diese so ein wenig zelebrieren,immerhin habe ich die eigens angebaut. Und EINE ist besser als KEINE. Eine dicke Kartoffelernte ist natürlich noch besser. Vielleicht versuche ich mich nächstes Jahr in einem Hochbeet damit.

Was habe ich also aus meiner dicken Kartoffelernte gezaubert? Sorry, ich kann es nicht lassen!

Es gab dieses leckere, überbackene Roggenbrot mit Kartoffelscheiben und Cherrytomaten vom Markt.

Dicke Kartoffelernte und überbackene Roggenbrot mit Kartoffelscheiben

Das Rezept für das überbackene Roggenbrot mit Kartoffelscheiben ist ziemlich einfach und lecker.

überbackene Roggenbrot mit Kartoffelscheiben

Du brauchst natürlich eine Kartoffel aus deiner eigenen, dicken Kartoffelernte. Spaß bei Seite. Also hier das Rezept:

Zutaten:

  • 1 Kartoffel
  • 2 Scheiben Roggenbrot
  • Saure Sahne
  • Parmigiano-Reggiano oder ein anderer Käse
  • Gewürze deiner Wahl
  • Cherrytomaten
  • Basilikum oder andere Kräuter

Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 200 Grad Unter- und Oberhitze vor.
  2. Koche die Kartoffel inkl. Schale bis diese fast gar ist. Schneide diese in feinere Scheiben.
  3. Schneide zwei Scheiben vom Laib Roggenbrot ab. Vielleicht hast du die Scheiben auch schon vorgeschnitten.
  4. Belege beide Scheiben mit Saurer Sahne.
  5. Auf die Saure Sahne legst du etwas Parmigiano-Reggiano drauf.
  6. Schneide die Cherrytomaten in Scheiben und platziere diese zusammen mit den Kartoffelnscheiben auf dem Brot.
  7. Würze das Ganze nun noch nach deinem Geschmack. Salz und Pfeffer reichen hier auch aus.
  8. Gib noch etwas Parmigiano-Reggiano darüber zum Überbacken. Sobald der Käse geschmolzen ist und Farbe fängt, sind die Brote fertig.
  9. Serviere diese mit frischen Kräutern, wie Basilikum.

Dafür brauchst du eigentlich kein Rezept. Ich habe es trotzdem der Übersichtlichkeit wegen aufgeschrieben.

überbackene Roggenbrot mit Kartoffelscheiben

Hast du Kartoffeln schon mal selbst angebaut? War es eher eine dicke Ernte oder so spärlich, wie bei mir?

Vorheriger Beitrag: « Photoshooting mit Steffen – Vorstellung seiner Ausstellung
Nächster Beitrag: Krimi aus Hamburg – ElbMotte meets Elbmörder + Neues Buch »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!