(Werbung/ unbezahlt) Du weisst ja, ich muss es trotzdem kennzeichnen, auch wenn keine Zusammenarbeit besteht und wir fleißig selbst dafür zahlen. Neben diesen Fettuccine mit Trüffelöl von HelloFresh, gab es schon diverse andere Gerichte. In diesem Beitrag findest Du auch noch das heutige Gericht Schweinemedaillons in Curry-Sahne-Soße dazu Kartoffel-Brokkoli-Gemüse. Bisher hatten wir Gerichte mit Fleisch und so einige auch rein vegetarische, so wie dieses Pasta-Gericht. Man kann das bei der Bestellung entscheiden.

Ich habe die Gerichte zwar immer wieder privat gepostet, hier aber noch nicht vorgestellt. Heute möchte ich das ganz kurz mal tun, weil HelloFresh eine gute Möglichkeit für uns selbst ist, in Zeiten in denen wir jetzt viel zu tun hatten und so einige Umstellungen in unserem Leben durchlaufen sind, trotzdem easy selbst zu kochen und etwas warmes auf den Tisch zu kriegen.

Mein Mann hat schon länger mit HelloFresh geliebäugelt. Ich empfand es als zu teuer, obwohl wir auch so einiges an Geld für unser Essen und die Lebensmittel ausgeben. Gerade auf den Markt wird es schon mal noch teurer, wenn auch nicht immer. Bei frischer Pasta aber definitiv. Dafür bin ich sonst nicht der Shopping-Typ. Noch ein Grund gegen eine Kochbox war, dass ich in der Küche gern kreativ werde und auch gern Lebensmittel einkaufen gehe, gerade auf den Markt.
Es gibt jetzt aber trotzdem nach unseren privaten Test mit einem Gutschein, den es über Facebook gab, gute Gründe, warum diese Kochboxen uns gerade recht kommen und wir dabei auch noch sparen. Wobei das Sparen jetzt nicht im Vordergrund steht. Aber so habe ich z.B. mehr Geld, um zu spenden. Das liegt und lag mir schon immer am Herzen.



Oder halt tatkräftig mit anzupacken, wie auch beim Gabenzaun e.V. oder auch im Tierheim Süderstraße.



Aber nun wieder zurück zu HelloFresh und den Fettuccine mit Trüffelöl!
Unsere Einkäufe für die Woche fallen im Moment viel spärlicher als sonst aus. Zudem ersparen wir uns in der Tat viel Zeit. Wir wählen per App jede Woche unsere 3 Gerichte für 2 Personen aus, manchmal werden es auch vier, und müssen nicht mehr so viel wie sonst planen. Immer samstags kommt die Lieferung. Wir gucken immer nur auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und kochen die Gerichte in der Reihenfolge, wobei die Lebensmittel gut haltbar sind. Wir hatten bisher nur ein Mal Probleme und ich habe die Zutat einfach neu gekauft. Für die Fettuccine mit Trüffelöl, Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen kommen die Zeitangaben auch ca. hin mit bis zu 35 Minuten. Wie bei den anderen Rezepten auch. Manchmal lassen wir uns einfach auch mehr Zeit und zelebrieren das einfach. Kochen ist eine gemeinsame Leidenschaft, nebenher läuft immer noch Musik… Manchmal sind wir uns auch nicht so ganz einig, manchmal kocht lediglich mein Mann, manchmal nur ich. Manchmal nur ich für mich oder er für sich. Eben immer so, wie das Leben so spielt. In der neuen Küche macht es nun aber auch noch viel mehr Spaß, egal nun wie.



Warum wollten wir HelloFresh eigentlich mal für uns testen?
Hier sind die Gründe. Unsere Lebensumstände haben sich in den letzten Monaten mehrfach geändert. Ich war 3 Monate in Polen, danach habe ich einen neuen Job angenommen, nebenher noch die Selbständigkeit, mein Mann hat viel zu tun und nun noch weniger Zeit, weil Dana in die Hundekita muss u.a. Noch ist sie nicht wieder ein Office-Dog. Deswegen haben wir nach einer Zwischenlösung gesucht, um uns den Alltag zu erleichtern. Und das haben wir in der Tat mit HelloFresh und den Kochboxen geschafft. Dabei fallen weniger Kosten an, als wenn wir nur noch unterwegs essen oder bestellen würden. In der Zeit der Küchensanierung haben wir die Bestellung pausiert. Das was wir noch da hatten, nämlich ein Gericht, haben wir bei unserem Nachbarn verkocht. Pausieren ist also auch mal kein Problem bei HelloFresh und geht easy über die APP.



Hier noch ein paar mehr Gedanken zu den Vor- und Nachteilen:
Ja, es gibt auch ein paar Nachteile, wobei ich HelloFresh anrechnen muss, dass nach Lösungen gesucht wird. Ich habe mich vorher mit HelloFresh auseinandergesetzt, bevor wir die Bestellung getätigt haben.
Ein Nachteil ist, dass man so einiges an Einzelverpackungen, weil alles “portionsweise” abgepackt ist, geliefert bekommt. Man kriegt also kein Kilo Reis, was man immer wieder verwenden kann, sondern nur zwei Portionen, wenn man zwei Portionen bestellt hat. Man kann bis zu 4 Portionen also für 4 Personen und bis zu 5 Mahlzeiten die Woche bestellen.
Ein Nachteil ist noch, dass Singles zu kurz kommen. Das habe ich jetzt schon des Öfteren gehört von Leuten, die von unseren Gerichten von HelloFresh begeistert waren. Manche mögen einfach auch nichts aufgewärmtes essen oder zwei Tage in Folge das gleiche auf dem Teller haben. Zudem entscheidet dann da der Preis. Habe das auch schon von jemanden gehört, der es für sich allein ausprobiert hat.
Hier gab es noch einen Tipp für Singles: Einfach für 2 Personen 2 Mahlzeiten bestellen. Das funktioniert für einige wohl ganz gut. Ehrlich gesagt, obwohl ich es noch nicht ausprobiert habe, könnte man wahrscheinlich einige Dinge auch einfrieren und etwas in Richtung Meal-Prep gehen. Wäre zumindest einen Versuch wert.
Manche mit denen ich gesprochen habe, finden es einfach auch zu teuer auf Dauer. Wir zahlen jetzt ca. 169,96 Euro im Monat, je nachdem ob wir noch etwas dazu bestellen, dann kann es auch etwas mehr werden. Wir selbst empfinden das als gut. Der ersten Monat war besonders günstig mit dem Gutschein zum testen. Warum finden wir das nicht so teuer? Gerade wegen der 3 Gerichte die Woche inkl. der Erleichterung, die das mit sich bringt und dann ist das ja noch für jeweils 2 Personen. Wir haben also im Prinzip 6 Essen für die Woche.



Ich habe das mal mit unseren Bestellungen verglichen, die wir eine Zeit lang, recht oft getätigt haben. Gerade in den letzten Monaten vor HelloFresh. Unsere Bestellungen liegen bei 30-40 Euro für zwei Personen, wenn wir liefern lassen. Teilweise mehr, weniger nur, wenn wir uns einen Döner rausgeholt haben. Das wären allein bei 3 Bestellungen die Woche schon zwischen 90 Euro und 120 Euro. Bisschen viel mehr! Wir haben teilweise aber nicht nur 3x, sondern öfter bestellt.
Wenn wir alles selbst einkaufen, hier kaufen wir nur ergänzend dazu gerade, gibt ja noch ein paar mehr Tage, die nicht abgedeckt sind, konnte das auch viel teurer werden als jetzt. Das liegt aber an unserem Einkaufsverhalten. Und wenn ich keine Liste mitgebe, dann wird sowieso jeder Mist gekauft.
Hier noch ein Interview vom HelloFresh-Chef zu all den Themen Umwelt, Single Lieferungen, Verpackung, Regionalität der Produkte (Deutschland und EU) u.a. . Das was unverpackt sein kann, ist nur in einer Papiertüte lose drin. Das ist schon mal gut. Heute hatten wir ein kleines Gegenbeispiel, was aber bisher nicht so extrem war. Siehe weiter unten.



Zudem jetzt nochmals ein ganz klarer VORTEIL dazwischen: Wir haben keine Reste und schmeißen nichts weg. Das machen wir hier sowieso sehr ungern und achten stark drauf.
Ah ja, ein Nachteil wäre noch, der ist aber von anderen genannt: Die Portionsgrößen sind einigen zu klein. Mein Mann sagt immer, wir alles essen immer zu viel und wissen gar nicht mehr was eine normale Portionsgröße ist. Der ist immer so gemein. Für uns auf jeden Fall reichen die Portionen völlig aus. Gab sogar schon Gerichte, wo ich eine dritte Portion, obwohl zwei geliefert wurden, am Folgetag gegessen habe. Die sogenannten Reste, die aber gar nicht erst auf dem Teller gelandet sind, weil es einfach zu viel war.
Hier gibt es noch einen Artikel zur Umweltfreundlichkeit von Kochboxen, wer hätte das gedacht.



Und die Gerichte selbst, außer diese Fettuccine mit Trüffelöl? Hier ist unsere Liste mit einem vorteilhaften Vorwort.
Alles was wir bisher hatten war vielseitig und lecker. Ein Gericht war vielleicht mal nicht so lecker wie das andere, aber nichts davon hätte man in die Tonne treten können. Hätten wir sowieso nicht gemacht, dann hätten wir doch eher noch verfeinert und etwas eigenes daraus gezaubert. Zudem kocht man mit HelloFresh Dinge, die man sonst nicht kochen würde. Wir hatten z.B. lange keinen Hirsch mehr auf den Teller. Hier haben wir das mal zusätzlich bestellt. Generell sind die Rezepte mal anders als der alltägliche Kramm, den man so macht, dabei ist es auch noch sehr leicht nach den bebilderten Rezepten zu kochen und nicht besonders zeitintensiv von der Vorbereitung, Zubereitung u.a..
Unsere bisher bestellten Gerichte:
- Schnelle winterliche Pasta mit Kürbis-Sahne-Soße mit Baby-Spinat, Walnüssen und Hartkäse
- Seehecht in Kokos-Panko mit Curryreis
- Burrito-Bowl mit Chorizo mit Avocado-Tomaten-Salsa und Limettenreis
- Tortellini-Hackfleisch-Suppe mit Tomate, Karotte und Babyspinat
- Würziger Halloumi auf Tabbouleh dazu Granatapfelkerne, Mandeln und Minzjoghurt
- Fiorelli! Pastataschen mit Pilzfüllung in cremiger Champignonsoße, dazu Käsebrösel
- Stir Fry! Pfannengemüse mit Erdnuss-Chili-Soße
- Döner mit vegan Strips Chicken Style
- Würzig-feurige Halloumi-Tacos mit karamellisierten Zwiebeln und Aioli
- Schweinelachssteak mit Bohnengemüse dazu selbst gemachte Thymian-Kräuterbutter
- Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack mit Karotte und geriebenem Hartkäse
- Gebackene Laugen-Käse-Knödel dazu cremiger Porreerahm
- Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
- Cremiges Hähnchengeschnetzeltes dazu Konfettistampf mit Karotten und Buschbohnen
- Hirschkeulenbraten mit gratiniertem Kartoffelpüree mit fruchtiger Speck-Wirsing-Pfanne und Preiselbeeren
- Saftiges Schweinefilet mit Senfrahm dazu geröstete Karotten und Rosmarin-Kartoffeln
- Rinderhüftsteak mit Kartoffelspalten dazu Pflaumenketchup und grüner Salat mit Mais
- Rinderhackbraten mit Selleriewürfeln & Porree
- Schweinefilet mit Honig-Senf-Gemüse dazu cremige Porreesoße
- Kartoffeleintopf mit Wiener Würstchen mit Bacon, Süßkartoffel und Porree
- Selbst gemachte Pfannenknödel mit Pilzgulasch
- Hähnchen-Souflaki mit Oregano dazu Zaziki, Minz-Wildreis und griechischer Salat
- Asiatische Rinderhackfleisch-Pfanne dazu Baby Pak Choi und Zitronengrasreis
- Leberkäse-Burger mit Schmorzwiebeln und Karottenslaw, dazu Kartoffelecken und Kräuterdip
- Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat und Kräuterschmand
- Hackbällchen in Senfsoße mit buntem Gemüsereis
- Mushroom Burger mit Onion Rings & Carrot Slaw
- Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Kirschtomaten-Lauch-Soße
- Fettuccine mit Trüffelöl mit Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen – DER BEITRAG GERADE, GEKOCHT WURDE ES GESTERN!
- Schweinemedaillons in Curry-Sahne-Soße dazu Kartoffel-Brokkoli-Gemüse – GAB ES HEUTE! Hier mal die Zutaten, die dafür verkocht werden:



So sehen die Schweinemedaillons in Curry-Sahne-Soße dazu Kartoffel-Brokkoli-Gemüse bei uns fertig aus.



- Nochmals Burrito-Bowl mit Chorizo mit Avocado-Tomaten-Salsa und Limettenreis – GIBT ES WAHRSCHEINLICH MORGEN!



Ein kleiner Nachtrag hier. Die Burrito-Bowl ist sehr lecker mit dem Chorizo…



Und noch ein kleiner Nachtrag der Gerichte von HelloFresh, die wir am 12.03.2022 geliefert bekommen haben.
- Baked Bean Tostadas mit Jalapeno-Käse-Topping
- Gyros mit griechischem Salat
- Pikante Cajun Reispfanne mit Garnelen
Ich habe noch ein paar mehr Handyfotos und werde mal schauen, welche ich hier noch nach und nach einfügen kann, dass es etwas anschaulicher ist. HelloFresh hat aber auch einen Rezeptbereich.



Für nächste Woche bei HelloFresh bestellt:
- Pikante Cajun Reispfanne mit Garnelen und gelber Paprika, dazu Zitronendip
- Gyros mit griechischem Salat dazu Ofenkartoffeln und Zaziki mit Dill
- Baked Bean Tostadas mit Jalapeño-Käse-Topping und Radieschen-Slaw
Die Gerichte haben wir heute schnell noch ausgesucht. Manchmal habe ich die Auswahl verpasst, weil ich keine Zeit hatte, bisher haben wir aber auch in der Auswahl der Gerichte nichts gesehen, was uns nicht schmecken würde. Deswegen macht uns die automatische Auswahl nichts aus.



Abschließen noch das Foto von den Fettuccine mit Trüffelöl und den leckeren Pilzen in viel zu kleinen Tellern. Wir haben eigentlich zwei ganz große Pasta-Teller, mein Mann hat aber die Portion unterschätzt. Zudem wollte er die neuen Teller von Villeroy & Boch einweihen. (Dank Mama hat man sowas schönes dann auch mal im Hause. ALSO DANKE MAMA! (Sie liest hier fleißig mit;-).)
Mehr zu HelloFresh, die auch selbst einen Blog haben, wird es definitiv noch geben. Mein Mann will die Bestellungen nämlich beibehalten. Ich werde mich einfach ab und an weiterhin an den restlichen Tagen in der Küche kreativ austoben.



Und hier gibt es nun einen neuen Bereich für das Kochen mit der Kochbox. Wir wollen vielleicht noch andere Anbieter probieren. Deswegen allgemein verfasst.
Schreibe einen Kommentar