• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 23.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 385 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Frühstückspizza ohne Hefe – Schnelles Soulfood zum Frühstück

So eine Frühstückspizza zählt für mich zum Soulfood. Ich glaube, für viele andere auch. Pizza geht immer. Egal, ob zum Filme-Abend, nach einer Renovierung oder Umzug als Stärkung für alle oder mit Freunden auf der Couch. Hier gibt es diese nun als Version für dein Frühstück mit einem Ei drauf. Die Tomate-Mozzarella Variante stelle ich dir nächstes Mal vor.

Frühstückspizza

Diese Pizza ist zudem schnell gemacht, weil du keine Gehzeit hast. Ich habe schon öfters Pizza mit Backpulver gemacht und jedes Mal war die lecker und unkompliziert. Meinen Lieblingsteig mit Hefe stelle ich dir aber auch noch vor. Das Rezept habe ich von meinem Schwiegerpapa bekommen und ich bleibe seit Jahren dabei.

Für die Pizzasauce habe ich Tomaten mit Basilikum eingekocht. Du kannst auch eine fertige Sauce nutzen oder, genauso wie ich, schnell selbst ein kochen.

Frühstückspizza

Was brauchst du für diese Frühstückspizza?

Du kannst das Salz auch komplett weglassen oder nur eine Prise hineingeben. Ich habe die schon mal gemacht und ohne Salz war die genauso gut durch den Belag. Die Schinkenwürfel sowie die Tomatensauce enthalten ja auch Salz.

Zutaten für den Pizzateig für eine Frühstückspizza:

  • 70 g Dinkelmehl Typ 1050 + Mehl zum Ausrollen
  • 2 kleinere El Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 25 ml kaltes Wasser
  • 1/2 Päckchen Backpulver

Zutaten für den Pizza-Belag:

  • Pizzasauce
  • 1 Ei
  • 1 großer Champignon oder 2 kleine
  • Schinkenwürfel
  • geriebener Käse
  • Salz
  • Kresse oder Kräuter deiner Wahl
Pizzateig ganz ohne Hefe

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig verkneten und ausrollen.
  3. Die Pizza nun mit der Pizzasauce und den Schinkenwürfeln belegen.
  4. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Auf den Pizzarand legen.
  5. Eine Mulde bilden und das Ei auf die Pizza einschlagen. Das kannst du noch etwas salzen.
  6. Über die Pizza nun etwas geriebenen Käse streuen.
  7. Jetzt kommt diese für ca. 30 Minuten in den Ofen.
  8. Wenn sie fertig ist, kannst du diese noch mit Kresse servieren. Vielleicht magst du aber auch Basilikum oder Petersilie lieber. Wähle die Kräuter, die du magst. Microgreens sind auch eine gute Idee.
Frühstückspizza

Lass dir deine Frühstückspizza schmecken. Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche heute.

Pasta geht auch immer oder? Hier geht es zum Rezept für die Pasta mit Ofen-Tomaten.

Raviolini mit Ofen-Tomaten und Walnüssen
Vorheriger Beitrag: « ElbMotte meets Elbmörder – Tatort Hamburg
Nächster Beitrag: Urlaubslektüre – noch mehr zum Lesen! »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!
  • Hotel Hof Sudermühlen – Teil 2 vom Kurztrip
  • Kurztrip Hotel Hof Sudermühlen / Lüneburger Heide – Teil 1
  • Tagliatelle mit Hirtenkäse aus dem Ofen – One Pot Pasta
  • Thunfisch-Stullen als kleine Frühstücksinspiration
  • Neuer Florist in the Hood + Rosmarin