• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 22.09.2021 • Kommentar hinterlassen • 409 Wörter • Lesezeit: ca. 3 Minuten

Garnelen-Rindfleisch-Pfanne – Willkommen im Herbst!

Endlich Kuschelwetter – Mit dieser scharfen Garnelen-Rindfleisch-Pfanne mit Pak Choi heiße ich heute den Herbst willkommen. Ich habe online viele Kürbis-Rezepte gesehen, die passen natürlich prima. Eine Kürbissuppe mit Kokosmilch gab es aber in diesen Monat bereits, deswegen gibt es heute etwas anderes, wärmendes von mir.

Scharfe Garnelen-Rindfleisch-Pfanne

Wenn es draußen kälter wird, wärme ich mich immer gern nochmals von innen auf. Koriander, Chilies, Ingwer, Knoblauch und scharfes Paprikamark sorgen für die nötige Schärfe in dieser Garnelen-Rindfleisch-Pfanne. Die Mengen kannst du natürlich variieren, wenn du es nicht allzu scharf magst.

Scharfe Garnelen-Rindfleisch-Pfanne

Wie habe ich diese scharfe Garnelen-Rindfleisch-Pfanne gemacht?

Zutaten für zwei Portionen:

  • Öl zum Braten
  • Ingwer (Ca. 15 g)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 2 Chili-Mix Tricolore
  • Ca. 40 g Scharfe Paprikamark
  • 2 Spitzpaprika
  • 130 g Pak Choi
  • Ca. 250 g Rumpsteak
  • 200 g Schlagsahne
  • Ca. 190 g Riesengarnelen
  • Koriander + Koriander für die Deko
  • Salz, Pfeffer
  • Reis

Zubereitung:

  1. Erhitze das Öl in der Pfanne.
  2. Schäle den Ingwer und den Knoblauch. Schneide beides in kleine Stücke.
  3. Schneide die Chilies und die Spitzpaprika in Ringe.
  4. Brate den Ingwer, den Knoblauch und die Chili kurz an.
  5. Gib die Spitzpaprika dazu.
  6. Wasche und trockne das Rumsteak mit Küchenpapier ab. Schneide das Rumpsteak in grobe Stücke und brate dieses ebenfalls kurz an.
  7. Jetzt putzt du die Garnelen und gibst diese auch in die Pfanne.
  8. Wasche den Pak Choi und trockne ihn ab. Schneide in in grobe Stücke. Gib ihn in die Pfanne zu dem Rest und vermenge nochmals alles miteinander.
  9. Zupfe etwas Koriander direkt in die Pfanne.
  10. Lösche den Pfanneninhalt mit Sahne ab und gib das Paprikamark dazu. Vermenge nochmals alles.
  11. Lass diese scharfe Garnelen-Rindfleisch-Pfanne nun köcheln bis die Sauce etwas reduziert.
  12. Schmecke den Pfanneninhalt nun nochmals mit Salz und ggf. Pfeffer ab.
  13. Bereite den Reis nach Packungsanweisung zu.
  14. Serviere die scharfe Garnelen-Rindfleisch-Pfanne auf dem Reis und gib noch etwas frischen Koriander drüber.

Ich habe es endlich geschafft eine Galerie für den Blog einzurichten. Hier sind nochmals ein paar der Schritte und nochmals Fotos von der fertigen scharfen Garnelen-Rindfleisch-Pfanne.

Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne
Garnelen-Rindfleisch-Pfanne

Damit starte ich also in den Herbst. Ich hoffe, du magst den Herbst genauso sehr wie ich. Frühling und Herbst sind mir die liebsten. Den Sommer mag ich vor allem wegen der Temperaturen. Die beiden anderen Jahreszeiten wegen der Natur. Ein wenig wie im Leben: im Frühling blüht alles auf, im Herbst verwelkt es wieder bis es im Frühling wieder zum Leben erwacht… Welche Jahreszeit oder Jahreszeiten magst du besonders?

Vorheriger Beitrag: « Bananen-Quark-Häppchen – Sommer trifft Herbst
Nächster Beitrag: Interview mit Katherine Still zu 69 Autoren, 5 Bücher, 1 Spende »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!