• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 18.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 266 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch für trübe Tage

Die Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch möchte ich dir nicht vorenthalten. Ich habe diese spontan gemacht mit dem was ich Zuhause hatte, um mich aufzuwärmen. Ich war mal wieder richtig durchgefroren. Durch die runde, gelbe Zucchini ist diese von Haus aus naturtrüb von der Erscheinung. Also nicht so klar, wie eine Hühnersuppe.

Gemüsesuppe mit Hähnchen
Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch

Was brauchst du für die Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch?

Zutaten für knapp 2 kg Suppe:

  • 1, 25 Ltr. Wasser
  • Ca. 15 g Gemüsebrühe (hefefrei)
  • 1 runde, gelbe Zucchini
  • 300 g Kartoffeln
  • 2 Karotten/ Möhren
  • 70 g Champignons
  • 1 Rote Zwiebel oder eine normale
  • Hähnchenbrustfilet oder ein anderes Stück vom Hähnchen
  • Getrocknetes Basilikum
  • Salz, Pfeffer
  • Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie, Basilikum

Zubereitung:

  1. Das Wasser aufkochen und die Brühe darin auflösen.
  2. Die Zucchini in grobe Stücke schneiden.
  3. Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  4. Die Karotten/ Möhren schälen. Die können auch im Ganzen bleiben oder auch in grobe Stücke geschnitten werden.
  5. Den Strunk der Champignons entfernen.
  6. Die Zwiebel schälen und im Ganzen lassen.
  7. Das Gemüse ins kochende Wasser geben und kochen lassen.
  8. Getrocknetes Basilikum dazugeben.
  9. Das Hähnchenbrustfilet in grobe Stücke schneiden und zur Suppe geben. Alles miteinander vermengen.
  10. Die Suppe muss nun so lange kochen bis das Hähnchen durch ist und das Gemüse entweder bissfest oder weich. Da hat man die eigenen Vorlieben.
  11. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. In einem tiefen Teller servieren. Die Suppe mit frischen Kräutern garnieren.

Du möchtest lieber eine vegetarische Suppe machen? Hier findest du eine Zucchini-Paprika-Cremesuppe.

Zucchini-Paprika-Cremesuppe
Vorheriger Beitrag: « Blumenarrangement – Jungfer im Grünen und Mohnkapseln
Nächster Beitrag: Zitate im August – Worte bewegen, Zitate beleben! »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!
  • Hotel Hof Sudermühlen – Teil 2 vom Kurztrip
  • Kurztrip Hotel Hof Sudermühlen / Lüneburger Heide – Teil 1
  • Tagliatelle mit Hirtenkäse aus dem Ofen – One Pot Pasta
  • Thunfisch-Stullen als kleine Frühstücksinspiration
  • Neuer Florist in the Hood + Rosmarin