Nach so einem Marktbesuch, werde ich meist etwas kreativ und würfle die Lebensmittel nach meinem Gusto einfach zusammen. Es entstehen dabei die leckersten Gerichte, wie dieses hier. Die Gnocchi-Pfanne mit Garnelen hat mir und auch meinen Mann sehr gut geschmeckt.
Die Gnocchi sind natürlich vom Markt und haben eine Walnuss- sowie Steinpilzfüllung. Die gehen gar gut zusammen in einem Gericht.

Was brauchst du für die Gnocchi-Pfanne mit Garnelen?
Die Mengen kannst du natürlich frei Schnauze variieren.
Zutaten für eine Portion:
- 200 g Gnocchi deiner Wahl
- Öl zum Braten
- 1 rote Zwiebel
- 2 große Knoblauchzehen
- 200 g Riesengarnelen
- 60 g Rama Cremefine (15%)
- 3 Tomaten
- Handvoll Basilikum
- 70 g Edamame Bohnen
- Handvoll Rucola
- Gruyère Käse
- Salz und Pfeffer (ich habe bunte Pfefferkörner verwendet)
Wie bereitest du die Gnocchi-Pfanne zu?
Zubereitung:
1. Erhitze das Öl in der Pfanne.
2. Schäle den Knoblauch und die Zwiebel. Schneide diese in kleine Stücke.
3. Brate den Knoblauch und die Zwiebel kurz an.
4. Schäle die Riesengarnelen. Wenn diese noch entdarmt werden müssen, entdarme diese. Ich wasche diese dann noch und trockne sie mit einem Küchenpapier ab. Gib sie mit in die Pfanne und brate sie leicht an, diese sollen vor dem nächsten Schritt noch leicht roh sein.
5. Wasche die Tomaten und schneide sie in grobe Stücke. Gib sie zu den Garnelen und brate sie bis sie etwas weicher sind.
6. Gib die Rama Cremefine (15%) dazu. Lass den Pfanneninhalt köcheln, sodass die Sauce etwas reduziert.
7. Koche die Gnocchi kurz auf. Diese frischen brauchen lediglich 3 Minuten im gekochten Wasser. Fange die Gnocchi in einem Sieb auf. Diese kommen dann in die Sauce in die Pfanne.
8. Wasche die Basilikumblätter und den Rucola Salat. Gib beides zum Schluss sowie die Edamame Bohnen in die Gnocchi-Pfanne. Ich hatte vorgekochte Edamame Bohnen von der letzten Sushi-Bestellung über. Hier ist eine Anleitung, wie du diese kochst: https://www.kuechengoetter.de/…/edamame-mit-meersalz-78490. Dann musst du diese nur noch aus der Schale ziehen.
9. Lass es kurz nochmals köcheln und dann ist die Gnocchi-Pfanne auch schon fertig.
10. Serviere diese in einem tiefen Teller. Reibe den Gruyère Käse über die Gnocchi-Pfanne mit Garnelen und arrangiere noch ein paar frische Basilikumblätter oben drauf.

Ich wünsche dir guten Appetit. Wie kochst du am liebsten? Intuitiv oder hältst du dich gern an Rezepte?
Schreibe einen Kommentar