(Werbung/ unbezahlt) Ich habe mich bei 69 Autoren, 5 Bücher, 1 Spende, die Spenden für Hochwasseropfer mit ihren Erlös aus dem Bücherverkauf sammeln, für das Buch aus dem Genre „Liebe” entschieden, bei dem auch Katherine Still mitgewirkt hat. Wenn du mehr über sie erfahren möchtest, lies hier in das Interview rein.

Interview mit Katherine Still:

Dein(e) Genre(s): überwiegend Romance, Fantasy/Sci-Fi und Romantasy – ganz egal ob Roman, Kurzgeschichte oder Poesie
Wie bist du auf die Spenden-Anthologie aufmerksam geworden?
Über den Aufruf von Sams Winters in der NaNoWriMo-Gruppe auf Facebook. Für so einen guten Zweck musste ich einfach etwas beitragen!
Wie lange schreibst du schon / Wie viele Bücher hast du schon geschrieben?
Meine erste Geschichte habe ich mit 12 geschrieben. Seitdem ist das Schreiben immer ein Teil von mir gewesen, hat mich nie wirklich verlassen. Ob als Twilight-Fanfiction in der Pubertät bis hin zu Gedichten, die einfach mal zwischendurch im Zug auf Papier gebracht werden müssen. Deshalb kann ich meine geschriebenen Werke gar nicht mehr zählen.
Wie viele davon wurden veröffentlicht?
Es sind bereits mehrere Kurzgeschichten von mir in Anthologien vertreten. Eine ist auch im Selfpublishing auf Amazon erschienen. Generell veröffentliche ich aber auch Verschiedenes auf Wattpad unter dem Benutzernamen federwunsch.
Doch woran arbeitet Katherine Still gerade? Neugierig?
Woran arbeitest du gerade?
Auch wenn ich es nur ungern zugebe: An vielen Dingen gleichzeitig. Eine Poesie und Kurzprosa-Sammlung ist gerade in der Entstehung. Außerdem schreibe ich an einem Romantasy-Roman und taste mich langsam an die dunkle Seite der Macht heran (Krimi und Thriller).
Wann erscheint ein neues Buch von dir?
Vielleicht gibt es ja im Oktober wieder etwas Neues von mir zu lesen 😉
Welches Buch von dir muss man unbedingt lesen und warum?
Auch wenn ich alle meine Geschichten liebe, sind die Phönixchroniken mein Herzensbaby. Und das merkt man auch. So viel Zeit und so viele Tränen habe ich noch nie in ein Buchprojekt gesteckt. Zu finden ist die Rohfassung der Trilogie auf meiner Wattpad-Seite. Obwohl ich voller Schande gestehen muss, dass viele LeserInnen immer noch auf die Auflösung warten. Aber auf das Wörtchen “Ende” muss man hoffentlich nicht mehr allzu lange warten.
Das wolltest du uns schon lange einmal für dich und deine Bücher sagen:
Danke! Danke dafür, dass ihr da draußen euch für meine wirren Gedanken und die daraus resultierenden Geschichten interessiert. Nur durch euch, liebe LeserInnen, habe ich niemals aufgegeben, das zu tun, was einen großen Teil von mir ausmacht. Schreiben! Wärt ihr nicht gewesen, würden immer noch sehr viel mehr Geschichten in der dunklen Schublade schlummern.
Welches war das letzte Buch, das du gelesen hast?
Liebes Kind von Romy Hausmann
Deine Ziele in 2021/22:
Ich würde gerne einen eigenständigen Roman von mir in den Händen halten. Ob SP oder Verlag kann ich im Moment noch nicht sagen. Aber das ist das Ziel, worauf ich gerne dieses und auch nächstes Jahr zusteuern möchte.
Natürlich gehören zu einem Interview auch ein paar Facts:
Hier kannst du Katherine Still folgen:
Oder gebündelt auf: https://linktr.ee/kstill
Hier gibt es noch die 5 Fakten über Katherine Still:
1. Selbst wenn ich nicht gerade etwas Fiktionales auf Papier bringe, schreibe ich. In meinem Brotjob bin ich Wissenschaftliche Mitarbeiterin.
2. Mein absolutes Lieblingsbuch ist “Stolz und Vorurteil” von Jane Austen. Tatsächlich spiele ich schon lange mit dem Gedanken, eine modere Version dieses Meisterwerks zu schreiben (obwohl es schon zig solcher Versionen da draußen gibt).
3. Ich spiele mehrere Instrumente. Das Klavier ist mir dabei das liebste Instrument. Wobei ich mir dieses Jahr zum Geburtstag eine Bass-Gitarre zugelegt habe und es verdammt viel Spaß macht, in die Saiten zu hauen.
4. Meine Lieblingsserie war Game of Thrones. Bis die letzte Staffel kam und alles versaut hat.
5. Ich liebe Irland. Das Land, die Natur, die Mentalität, den Whiskey – einfach alles daran!
Vielen lieben Dank für das Interview hier auf ElbMotte. Morgen veröffentliche ich noch Schnipsel aus dem Genre „Liebe”. Sei gespannt.

Hier kommt direkt der Link, wo du die E-Books bestellen kannst.
Ich würde ein E-Book empfehlen, weil das die meisten Spenden für die Hochwasseropfer einbringt. Die Bücher im Druckformat kosten in der Produktion natürlich mehr. Viel Spaß beim Lesen.
Schreibe einen Kommentar