(Werbung/ unbezahlt) Bevor es in den Urlaub ging, konnte ich den Hauskaffee von der Manufaktur Charlottenburger Genusshandwerk probieren. Das ist der einzige Kaffee von vier verschiedenen, in dessen Genuß ich vorher noch gekommen bin.

Einen Tee habe ich mir mitgenommen, den gab es jedoch noch nicht, obwohl ich unerwartet länger in Lodz geblieben bin. Mache diesen erst bei meinen Großeltern auf. Diese Woche geht es endlich zu ihnen. Ich freue mich aufs Wiedersehen.

Hier kannst du mehr zu Charlottenburger Genusshandwerk lesen. Ich unterstütze das Projekt sehr gern, weil es einen sozialen Hintergrund hat. Das Hauptaugenmerk liegt mitunter auf der arbeitstherapeutischen Beschäftigung der seelisch beeinträchtigten Klient*innen dieser Kaffee-Manufaktur.



Wer mich etwas länger kennt, weiß, dass ich mich gern in “sozialen Projekten” engagiere. Ich habe meine freie Zeit in der Vergangenheit sehr gern als Freiwillige, um anderen zu helfen, genutzt. Sei es für die Stadt Hamburg für ein Event zum Thema Integration, beim Kinderbacken zu Weihnachten in Stadtteilen, die etwas mehr Unterstützung benötigen oder auch, wie letztes Mal privat für den Hamburger Gabenzaun e.V., für den ich Muffins für die Zaungäste gebacken habe. Das werde ich in Zukunft auch fortführen.



Insgesamt sind es 48 Stück geworden, 44 Stück sind für die Zaungäste gewesen. Oben drauf waren essbare, bedruckte Oblaten mit dem Satz: Schön, dass es dich gibt.
Aber zurück zum Kaffee!
Hier mal die offizielle Beschreibung des Hauskaffees.



Ich muss sagen, dass wir eigentlich fast immer Espresso als ganze Bohnen für unseren Vollautomaten von DeLonghi im Hause haben. Der Espresso ist natürlich viel stärker als der Hauskaffee vom Charlottenburger Genusshandwerk, die Manufaktur hat aber auch Espresso im Angebot. Für mich war der aber genau richtig. Für meinen Mann war der nicht stark genug, weil er lieber sehr starken Kaffee trinkt. Ich mag den Kaffee eher etwas schwächer mit weniger Säure, trinke den oft einfach auch schwarz und recht viel über den Tag verteilt. Mein Mann nutzt wiederum gern noch Milch. Mir reicht es dann schon so. Im Latte Macchiato darf der dann auch sehr stark sein.
Auf der Seite des Charlottenburger Genusshandwerk wird der Hauskaffee noch wie folgt beschrieben:
- fruchtig
- blumig
- erdig-holzig
Ich freue mich sehr auf den Besuch vor Ort in Berlin, sobald ich dazu komme. Ich möchte die Menschen, die dahinter stehen kennenlernen, die Räumlichkeiten sehen sowie mehr über das Projekt erfahren. Ich möchte natürlich auch leckeren Kaffee trinken und vielleicht wird mir gar gezeigt, wie ich den am besten mache. More to come…
Schreibe einen Kommentar