(Werbung/ unbezahlt) Wir wollten für einen Kurztrip recht spontan raus, wir haben beide einen kleinen Tapetenwechsel gebraucht. Es sollte unweit von Hamburg und ländlich gelegen sein. Zumindest war das Letztere mein Wunsch. Nach einer Weile zieht es mich gern mal von der Großstadt aufs Land. Das letzte Mal ging es zwischen September und November zu meinen Großeltern auf den Bauernhof, auch wenn ich davon noch einen Monat in Lodz war.

Ich schaue immer gern auf Booking.com für solche Kurztrips, manchmal auf Flüge. Finde es einfach genug, gerade wegen der Bewertungen, etwas ansprechendes auszuwählen und die Preise sind meist auch gut.

Was hat mich für den Kurztrip an diesem Hotel gereizt?
Es gibt so ein paar Dinge, die ausschlaggebend waren:
- Naturnah
- Pferde auf dem Hof
- Gute Bewertungen
- Inkl. Frühstück
- Unweit von Hamburg -> Egestorf
- Pool & Sauna
- Hundefreundlich, auch wenn Dana dieses Mal nicht mit ist
- Freundliche Mitarbeiter:innen
- Sauberkeit laut Bewertungen auf Booking.com



Ich glaube, das waren die wichtigsten Punkte. Wir wollten einfach auch nicht weit fahren und trotzdem einen Tapetenwechsel in Mitten von Natur haben. Auf diesem Hof ist man dafür definitiv richtig. Man kann hier ganz toll in der Lüneburger Heide spazieren gehen, die zur Blüte noch viel toller aussieht. Jetzt ist natürlich noch keine Saison.



Der nächste Ort ist ca. 2 km entfernt. Mobil sollte man also schon sein.



Wer Fachwerk mag, wird auch hier die Architektur mögen. Ich mag es sehr. Lüneburg hat mir deswegen schon so gut gefallen. Trotzdem erscheinen die Lobby, sowie das Restaurant in einen recht modernen Look. An Gemütlichkeit fehlt es dadurch aber nicht, hier wurde der Charm trotzdem an vielen Stellen erhalten.



Wir waren nun 2x innerhalb von 3 Tagen in dem Restaurant essen. Die Karte ist klein, dafür aber fein. Ich mag das sowieso. Wenig, dafür aber gut gekocht. Da kann man sich auch wenig verzetteln.



Alles was wir bestellt haben, hat uns sehr gut geschmeckt. Die Menschen hier sind zudem sehr, sehr nett. Egal, ob beim Frühstück morgens, im Restaurant zum Dinner, an der Rezeption oder, oder.



Am ersten Abend gab es zwei verschiedene Suppen (Rinderkraftbrühe und Tomatencremesuppe) als Vorspeisen.



Als Hauptspeise gab es 2x Schnitzel mit Bratkartoffeln sowie Salat.



Gestern Abend dann noch einen Caesar Salat und ein Club Sandwich mit Pommes.



Auch jetzt schreibe ich aus dem Restaurant, auch wenn aus einem Nebenraum, weil dort gerade gebohrt wird und es eigentlich noch gar nicht auf hat. Sie waren aber so nett, dass ich hier in Ruhe sitzen, schreiben, Fotos auswählen und Kaffee trinken kann.



Das Hotel stellt eine gute W-LAN Verbindung zur Verfügung. Ansonsten ist der Handyempfang und auch der Zugriff auf Daten quasi nicht vorhanden. Wenn man Glück hat, findet man ein Plätzchen mit Empfang zum telefonieren. Digital Detox, würde ich sagen, wenn man nicht gerade im Hotel ist.



Das Frühstück ist immer sehr vielseitig. Wir haben jetzt jeden Tag zumindest Rührei mit Bacon und Würstchen gehabt. Deftiger Aufschnitt, Süßes, Cerealien, Fleischsalat oder auch Eiersalat, Obstsalat, gekochte Eier, Fisch, Brot und Brötchen – wir haben nichts vermisst. Es gab eine gute Auswahl. Morgen haben wir dann nochmals das letzte Mal Frühstück. Darauf freue ich mich jetzt schon.















Am Samstag sind wir nach Hanstedt und haben uns ein paar Dinge fürs Zimmer gekauft. Vor allem Süßes und Pizza to go. Irgendwie war das ganz gemütlich. Heute müssen wir mal sehen, eventuell wollten wir nun auf den letzten Abend nochmals auswärts essen. Egestorf ist auch nicht weit. Leider hat das Restaurant TEX-MEX heute zu.



Ich springe jetzt etwas in unserem Kurztrip. Aber Essen war jetzt auch wichtig. Wenn ich mir die Bewertungen anschaue, dann war es wohl Essen und Sauberkeit, sowie die Freundlichkeit der Mitarbeiter:innen hier, auf die besonders Wert gelegt wurde.
Zurück zu den ersten Eindrücken in Bildern von unserem Kurztrip!



Der Hof Sudermühlen
Auf dem Geländer wurde schon im 14. Jahrhundert ein Hof und eine Mühle betrieben.



Ich dachte, dass ich nach dem Ankommen, erstmal im Zimmer etwas zur Ruhe komme, aber es ging dann nach einem Zimmerwechsel, damit wir auch einen Balkon haben, gleich raus, um die Gegend zu erkunden. Zu den Zimmern gleich mehr…



Wenn man durch die Hintertür aus der Lobby tritt, geht man Richtung der Pferdeställe.



Wir haben hier nun einige Gäste aus Dänemark kennengelernt. Sie sind hier mit ihren Pferden, weil es hier wohl ein ehemaliges Militärgelände gibt, was sich besonders gut fürs Springtraining eignet und eine Trainerin, die sich einen Namen gemacht hat. Im Hotel Hof Sudermühlen können bis zu 50 Pferde unterkommen.









Die Zimmer für 4 Nächte Kurztrip im Hotel Hof Sudermühlen:



Das hier ist schon das zweite Zimmer. Das erste war in Ordnung, aber ohne Balkon. Wir wollten unbedingt eines mit Balkon und etwas Ausblick haben.



Es gibt Balkone zur Hofseite, dort hat man etwas länger Sonne. Wir haben eines zur Wald-/ Wiesenseite. Dort scheint sie morgens, wandert aber recht schnell rüber.



Es sieht jetzt nicht sehr nach Sonne aus. Aber die hat sich auch blicken lassen. Samstag war einfach traumhaft, Sonntag eher wechselhaft. Gestern habe ich also die Schneepausen für Spaziergänge in der Heide und auf dem Hof genutzt. Ich nehme Dich in einem weiteren Beitrag auf diese mit. Heute zum Wochenstart ist es leider sehr windig und trübe, vielleicht wird es endlich Zeit für den Pool.



Das war jetzt das erste Zimmer. Man sieht schon etwas den Unterschied. Wir hatten den Eindruck, dass das Superior Zimmer nicht so gemütlich war, wie das jetzige. Der Preisunterschied fürs Doppelzimmer liegt bei 10 Euro pro Nacht und man hat noch einen Balkon. Das Doppelzimmer Superior kostet 130 Euro pro Nacht.



Ich hole morgens immer eine Kanne Kaffee aufs Zimmer. Das ist überhaupt kein Problem. Ab 7 Uhr gibt es bereits Frühstück, das geht dann bis 10.30 Uhr. Das Restaurant und die Küche sind von 15 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet.



Was gibt es hier noch?
Auf jeden Fall den Pool, der mir eigentlich wichtig war. Bisher war ich trotzdem nicht drin. Vielleicht heute oder morgen früh noch. Die Sauna und der Pool können von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends genutzt werden.



Ich bin kein Saunafan, deswegen kommt es für mich nicht so in Frage. Schwimme aber unheimlich gern. Das letzte Mal ist Ewigkeiten her, das war in Mt. Isa im Splashez.



Hiermit beende ich den ersten Teil von unserem Kurztrip in der Lüneburger Heide im Hotel Hof Sudermühlen. In den nächsten drei Beiträgen, nehme ich Dich mit auf einen Spaziergang durch die Lüneburger Heide, zeige Dir noch mehr vom Hof mit seinen charmanten Ecken und auch, wen tierisches ich hier noch kennengelernt habe. Carla und Emma haben es mir besonders angetan. Aber auch das Hofkätzchen ist sehr kuschelig.



Nächstes Mal kommen wir im Sommer wieder, das ist bestimmt noch viel schöner, wenn alles grünt und blüht! Oder direkt zur Heideblütezeit Ende Juli/August.



Morgen geht es dann auch schon zurück nach Hamburg. Um spätestens 11 Uhr ist Check-Out!



Schreibe einen Kommentar