• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 24.08.2021 • Letzte Änderung am 25.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 963 Wörter • Lesezeit: ca. 5 Minuten

Marktbesuch bei Ingo auf dem Goldbekmarkt

Ich hatte versprochen, mehr über den Marktstand von Ingo zu berichten. Letzte Woche habe ich es nicht geschafft, heute war aber ein Marktbesuch bei ihm drin. Dana und ich haben insgesamt um die zwei Stunden bei ihm verbracht, Fotos gemacht, geschnackt und eingekauft.

Marktbesuch

Ingo baut die Tomaten, Gurken und den Salat selbst an. Der Rest ist dazu gekauft, kommt aber größtenteils aus dem Alten Land in Hamburg. Ein Teil davon gehört schon zu Niedersachen. Klar Zitronen wird er schlecht in Hamburg pflücken können. Aber die brauchen wir nun auch mal zum Kochen. Trotzdem finde ich toll, dass er sich größtenteils an saisonal und regional hält.

Marktbesuch mit einer großen Tomatenvielfalt
Tomaten kann er!

Er ist insgesamt schon 18 Jahre auf Märkten. Angefangen hat er in Buxtehude und ist nun gar schon 11 Jahre auf dem Goldbekmarkt.

Marktbesuch, die Ananastomaten sind mir derzeit die liebsten!
Meine Lieblingstomaten: Die Ananastomate!

Dana war heute einfach mal mit. Ich hatte überlegt sie Zuhause zu lassen, dass kann sie aber nicht so gut. Sie möchte überall dabei sein, sie könnte ja etwas verpassen. Sie war heute sehr geduldig bei diesem Marktbesuch, der viel länger war als sonst. Durfte dann aber am Wurststand noch eine Mini-Geflügelwiener absahnen.

Dana war auch mit beim Marktbesuch
Der Jürgen (hier rechts im Bild) verkauft mir mein Haselnuss-Vollkornbrot. Super sympathisch, Dana mag ihn auch.

Ingo verkauft nicht nur Gemüse, Obst und Eier, sondern auch selbstgemachte Marmeladen. Wenn ich wieder zurück bin, gönne ich mir ein Gläschen. Ich tendiere in Richtung Himbeere. Beeren sind sowieso meine Favoriten.

Himbeermarmelade selbst eingekocht

Marktbesuch mit Promibesuch am Stand!

Ah du liebe ElbMotte, da lerne ich bei meinem Marktbesuch auch noch einen Promi kennen. Zum Glück aber war ich vor ihm am Stand. Er ist nämlich auch ein großer Fan der Ananastomaten und hat glatt alle mitgenommen. Und er hat so recht: Als Rohkost am Besten und gehen auch ganz ohne Salz. Ich mag sie auch sehr gern auf meinen Haselnuss-Vollkornbroten.

Ananastomaten sind einfach die Besten

Doch wer ist Jakob? Jakob ist ein begnadeter Akkordeonist. Höre mal auf seiner Seite rein, wenn du Fan dieser Musik bist. Hier mal eine Pressestimme von seiner Seite:

Frankfurter Allgemeine Zeitung
„…Akkordeonspieler Jakob Neubauer sehr gut…“
Auszug aus der Kritik zur Weltpremiere von John Neumeiers und Michael Legrand Balett “Liliom” an der Staatsoper Hamburg

Er war sehr offen, hat den Bildern zugestimmt und ist mir wegen der Vorliebe für die Ananastomaten gleich auch nochmals sympathischer. Fotogen ist er auch noch.

Promibesuch mit der Ananastomate
Jakob und Ingo – Tomatige Freundschaft, würde ich sagen!

Aber mal weg von den Tomaten bei meinem Marktbesuch. Auch wenn sie mir gerade die liebsten sind.

Rote Bete kommt bei mir öfter auf den Tisch. Sogar ein Shakshuka ähnliches Gericht habe ich mit der gezaubert. Das Rezept kommt noch. Ein pinkes Püree findest du schon bei ElbMotte. Die Rote Bete kaufe ich auch gern an seinem Stand.

Rote Bete und Karotten/ Möhren

Ich werde den Markt vermissen, wenn ich unterwegs bin. Gerade jetzt zur Saison von so vielen tollen Gemüse- und Obstsorten ist es sehr schade. Dafür gibt es aber da, wo ich hinfahre auch selbst angebautes Gemüse und Obst, wie z.B. Gurken.

Salate baut er auch selbst an
Salate kann er auch!

Wenn ich zurück bin, besuche ich ihn nochmals und gucke, was er dann anbietet. Ist ja auch mal spannend im Herbst, zum Winter hin. Da wird die Ernährung auf ElbMotte auch wieder etwas kohllastiger, kartoffeliger u.a. Mal sehen, ob mein Mann dieses Jahr noch Lust auf Steckrübe haben wird. Ich glaube nach dem letzten, hängt ihm die zum Hals raus.

Pflaumen aus dem Alten Land
Jetzt ist Pflaumenzeit!

Mein Besuch auf dem Markt am Stand vom Ingo mit weiteren Fotos ohne lang Schnacken!

Hier folgen einfach nur noch weitere Fotos von meinem Marktbesuch. Ich habe eine große Auswahl für dich. In zwei Stunden kann man schon so einige Fotos machen. Von knapp 700 Fotos, habe ich insgesamt 47 Stück rausgesucht. Weniger ging nicht.

Marktstandbetreiber mit Herz
Ingo in seinem Element
Erdbeeren aus der Region
Altländer Erdbeeren für 2 Euro die Schale.
Himbeeren aus der Region
Himbeeren gibt es auch noch. Das wohl aber aus dem Gewächshaus aus der Region.
Gelbe Zucchini
Wunderschön Zucchini!
Runde gelbe und grüne Zucchini
Die gelbe Zucchini gibt es auch in rund. Die habe ich beim letzten Markttag gekauft.
Marktbesuch hinter dem Marktstand
Ich durfte mal auf die andere Seite des Standes. Kann schon mal üben!
Marktbesuch
So sieht es also von der anderen Seite aus. Wie immer, alles ist eine Sache der Perspektive.
Mirabellen
Mirabellen Marmelade wäre auch eine gute Idee. Oder frisch ab in den Mund!
Pastinaken
Pastinaken liebe ich zum Püree verarbeitet oder aber aus dem Ofen.
Marktbesuch auf dem Goldbekmarkt ist immer ein Fest für alle Sinne
Birnen kommen noch. Hier gibt es Kochbirnen für Birnen, Bohnen und Speck!
Neue Kartoffeln aus der Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist auch nicht weit von hier.
Butterbohnen aus eigenem Anbau
Ah die Bohnen sind auch aus eigenem Anbau. Die waren lecker mit dem Dorschfilet.
Gurken zum Einlegen, beim nächsten Marktbesuch kaufe ich die.
Genau die gleichen Gurken haben wir gerade aus dem eigenen Anbau zum Einlegen.

Jetzt wird es zum Schluß doch nochmals tomatig. Ein paar letzte Fotos und dann beende ich den Marktbesuch bis zum nächsten.

Grüne Tomaten
Grüne Tomaten sind auch lecker.
Cherrytomaten in gelb. Ich liebe diesen Marktbesuch.
Cherrytomaten sind mir mit die liebsten.
Cherrytomaten in rot auf dem Goldbekmarkt
Die sind unheimlich aromatisch.
Hamburger Platte, eigene Sorte
Hamburger Platte – wohl seine Sorte. Auch sehr lecker!
Bunte Cherrytomaten Vielfalt in gelb und rot
Bunter Cherrytomaten-Mix!
Tomateneinkauf ist mir der Liebste bei so einem Marktbesuch
Einfach wunderschön in meinen Augen. Bin richtig verliebt!
Rose Tomaten passend zu ElbMotte beim Marktbesuch
Tolle Farbe – passt zum Logo von ElbMotte.
Ananastomate lecker und aromatisch. Kaufe ich bei jedem Marktbesuch.
Ananastomate!!!! Ich würde die Auszeichnen!

Zum Schluss zeige ich dir noch meinen Einkauf. Ich habe einen bunten Mix mitgenommen. Hätte gern noch die grünen Tomaten mitgenommen. Habe das irgendwie nicht auf dem Schirm gehabt. Nächstes Mal.

Mein Tomateneinkauf mit einer bunten Vielfalt an Tomaten.
Tolle Tomaten-Ausbeute!

Mal sehen, ob es mich nicht doch nochmals auf den Goldbekmarkt verschlägt, bevor es losgeht. Die frische Pasta könnte nochmals auf den Tisch.

Und weil ich manchmal etwas frech werden kann, auch wenn man mir nachsagt, dass ich es eher auf charmante Art und Weise werde, gab es fast eines auf die Ohren mit der Schmorgurke. Ah Ingo!

Riesen Gurke
Vorheriger Beitrag: « Kaffeezeit! – ElbMotte meets Charlottenburger Genusshandwerk
Nächster Beitrag: Tomateneinkauf auf dem Goldbekmarkt »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!