Diese Maultaschen-Suppe ist schnell gemacht, macht satt und wärmt von innen. Gute Vorbereitung auf den Herbst. Heute haben wir ja tolles Wetter und es soll noch ein paar Tage so bleiben. Darüber freue ich mich so als Sonnenkind. Trotzdem stelle ich dir diese heute schon vor. Ich habe noch so viele Rezepte vorbereitet, dass ich gar nicht nachkomme.

Ich liebe es Erdnüsse, eigentlich jegliche Art von Nüssen, in der Küche einzusetzen. Auch zu so einer Suppe passen diese prima.
Was brauchst du für die Maultaschen-Suppe?
Zutaten:
Zubereitung:
- 160 g Maultaschen mit Gemüsefüllung (Bio Verde)
- 300 ml Geflügelfond (Escoffier)
- 2 TL Gemüsebrühe hefefrei (Erntesegen)
- 120 g Karotten/ Möhren
- 200 g Kartoffeln
- Handvoll Champignons
- 1 Rote Zwiebel oder normale Zwiebel
- Handvoll Erdnüsse
- Schnittlauch
- Pfeffer
- Putze und schäle die Kartoffeln. Schneide diese in grobe Stücke.
- Fülle den Topf mit dem Geflügelfond und bringe den Inhalt zum Kochen.
- Schäle die Zwiebel und schneide sie in grobe Stücke.
- Putze die Champignons und schneide sie in Scheiben.
- Schäle die Karotten/ Möhren und schneide diese ebenfalls in Scheiben.
- Gib das Gemüse in den Topf in die Brühe und koche es so lange bis es weich ist.
- Schmecke die Maultaschen-Suppe nochmals mit Gemüsebrühe und Pfeffer ab.
- Gib zum Schluss die Maultaschen dazu und koche diese kurz mit.
- Serviere die Maultaschen-Suppe in einem tiefen Teller mit Erdnüssen und geschnittenen Schnittlauch.

Vielleicht speichert du dir dieses Rezept im Moment auch eher lieber ab, wenn auch bei dir die Sonne scheint. Vielleicht lebst du aber auch in einer Region, wo du diese gerade gut gebrauchen kannst.

Guten Appetit.
Auf ElbMotte findest du noch mehr Suppen. Und es kommen noch ganz viele nach. Kürbissuppe ist z.B. eine meiner Lieblingssuppen, die ich schon oft gemacht habe. Ah du liebe Kürbiszeit!
Schreibe einen Kommentar