(Werbung/ unbezahlt) Ich hatte heute so eine tolle Begegnung mit Dana in der direkten Nachbarschaft. Bei uns um die Ecke hat ein neuer, sehr netter Florist eröffnet – Callabar-Blumenmanufaktur, der auch einen Instagram Account hat! Carsten und seine Frau betreiben das Geschäft. Er hat heute das Beet vor den Laden bepflanzt und wir sind mit einem weiteren Nachbarn ins Gespräch gekommen.

Und was gab es von ihm? Dieses Blümchen aus den Vierlande, nach dessen Namen ich noch immer über die Google Bilder-Rückwärtssuche recherchiere. Primeln sehen anders aus meiner Meinung nach, die werden mir aber viel angezeigt. Ich werde einfach direkt nochmals fragen, den Namen konnte ich mir nämlich nicht merken, obwohl er mir den genannt hat.
Nachtrag: Es sind Primeln!

Ich bin leicht verleibt in die Geste und dieses Blümchen hier. Carsten und seine Frau legen mit Ihrer Floristik wert auf die regionale Herkunft der Blumen und Pflanzen. Finde ich toll!

Du weißt ja, dass ich sehr gern Blumen fotografiere – allgemein die Natur. Menschen sind mir auch nicht mehr sooo suspekt vor der Kamera. Also, habe ich ihm angeboten bzw. einfach mal gefragt, ob ich die Blumen ab und an mal fotografieren kann. Er hat auch ein paar Beispiele gekriegt und ich hatte das Gefühl, dass wir da in Zukunft auch was zusammen hinkriegen werden. Ich mache sowas immer kostenlos, weil es mir Spaß bringt. Anders würde ich es auch nicht anbieten. Er hat mir dann gleich mal ein Tauschgeschäft angeboten. Sowas nehme ich wiederum ungern an, weil ich es ja angeboten habe aus Spaß an der Freude. Über dieses Blümchen auf gute Nachbarschaft habe ich mich aber sehr gefreut. Es hat mir den Tag versüßt.

Ich habe auch schon angekündigt, dass ich für meinen Balkon mal gucken werde, weil wir den gerade Stück für Stück Startklar für den Frühling machen. Ich war noch nicht richtig drin, das mache ich aber noch. Will mir das Floristik-Geschäft (im Werkstattmodus/nur Bestellungen) noch genauer anschauen und werde einfach mal fragen, ob das geht. Vielleicht mögen die beiden auch auf Fotos sein, umgeben von ihren Blumen. Habe gerade ein tolles Bild von mir.
Was gab es heute noch blumiges?
Es wollte nicht abreißen mit dem Grünzeugs, wobei ich zugeben muss, dass ich mir den Rosmarin bei meinen direkten Nachbarn erschnorrt habe. Ich habe den jetzt, wie letztes Jahr ins Wasser gepackt und hoffe auf Wurzeln. Der blüht sogar und riecht noch viel intensiver. Der Rosmarin ist ein ganzer Busch bei denen im Balkonkasten und super robust. Blieb auch den ganzen Winter draußen. Meiner hat es leider nicht überlebt, hatte den auch von den beiden. Dafür aber Carstens, den ich für ihn extra bei Seite gepackt habe. Wie ich Carsten Balkon mit seiner Tochter zusammen gestaltet habe, siehst Du hier. Hat Spaß gemacht.

Ich nutze sehr gern Rosmarin in der Küche, auch wenn nicht zu oft. Rosmarin-Kartoffeln sind auch sehr lecker.

Ehrlich gesagt kenne ich die Blüten nur von Bildern, habe die aber noch nie live gesehen. Jetzt aber, es gibt immer ein erstes Mal.

Ich hoffe nun, dass es genauso gut wie letztes Jahr mit den Wurzeln klappt. Dann wird der nämlich auch wieder eingepflanzt. Ob der den nächsten Winter überleben wird? Mal sehen, ob ich mir dafür entscheide den drinnen überwintern zu lassen. Wäre schade um den Rosmarin.

Ich freue mich sehr über das neuen Floristik-Geschäft im Werkstattmodus (Es geht gerade nur auf Bestellung, die Info ist vielleicht nochmals wichtig hier.) in der Nachbarschaft und werde mir zum Einstand auch noch etwas kleines für sie überlegen. Fand diese Geste heute nämlich wirklich toll und freue mich sehr darüber.
Noch ein letztes Bild vom erschnorrten Rosmarin – Danke liebe Nachbarn! Ja, deswegen wohne ich hier gern seit über 20 Jahren. Alle sind sehr nett hier im Stadtteil, habe es noch nie anders erlebt.

Hier noch eine kleine Handyfoto-Galerie mit Dana, wie sie beim Gärtnern zuschaut.






Ein kleiner Nachtrag (21.03.2022): Nun gab es ein kleines Dankeschön für die tollen Primeln, die ihren Platz im Blumenkasten gefunden haben.

Da es zum Geburtstag noch ein paar mehr Balkonblumen gab, ist der Balkon nun auch schon fertig. Dachte ich lasse den von der Callabar ausstatten, aber da passt nun nicht mehr so viel rein. Zumindest von der Bepflanzung her. Ich habe gar wieder Kartoffeln gepflanzt.

Schreibe einen Kommentar