Quark-Brunch – Ich esse meist das Frühstück und das Mittagessen in einem. Es darf dadurch auch etwas nahrhafter sein. Gern esse ich auch dann Quark mit Obst und Nüssen, auch wenn ich ein riesiger Brot-Fan bin. Da ich von der gefüllten Papaya einiges an Obst über hatte, ist das Obst hier auf dem Quark, dem Kirsch- und Vanillejoghurt gelandet. Die Reste vom Joghurt von Kruse vom Markt waren nämlich auch noch da.

Hier entscheide ich mich gegen ein klassisches Rezept – denn auch da gilt: Auf den Quark und/oder auch Joghurt kann als Topping alles drauf, was einem schmeckt. Ich schmeiße nicht so gern weg, insofern konnte ich hier die restliche Mango, die Erdbeeren aus dem Alten Land, die Passionsfrucht und die Heidelbeeren noch verwenden. Allein so wegnaschen würde ich diese nicht.


Vielleicht kriegst Du mit diesem Quark-Brunch, der nicht so ganz aus reinem Quark besteht, auch Lust auf einen bunten, leckeren Morgen. Normalerweise nutze ich gern nur Quark, ich konnte dem Geschmack vom Kruse Joghurt mit Kirschen und auch dem mit Vanille jedoch nicht widerstehen.

Was war nun aber auf dem leckeren Quark-Brunch oben drauf?
- Erdbeeren
- Mango
- Heidelbeeren
- Passionsfrucht
- Gefriergetrocknete Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Maulbeeren
- Getrockneter Blüten-Mix
- Walnüsse
Im Prinzip genauso, wie auf der Papaya.

Vielleicht ist es auch mal eine Alternative zu Brot für Dich. Die Nährwerte hier liegen bei: 971 Kcal, 91,8 g KH, 32,7 g EW und 48,7 g Fett. Das bringt Dir natürlich nichts ohne die Mengen, aber mal die Richtwerte für die kalorienreichsten Dinge: 238 g Kuhark, 188 Vanille Joghurt und 169 g Kirsch Joghurt von Kruses Hofmilch. Die Walnüsse hauen natürlich auch noch rein. Bei 19 g kommen die bereits auf 135 Kcal.
Was hast Du zum Frühstück gern?
Ich kann das gar nicht so einschränken, wenn man sich meine Kategorie Leckerer Start in den Tag auf ElbMotte anschaut. Eher nach Lust und Laune, heute gab es ein belegtes Baguette mit Avocado, Bergkäse, Salat und Schinken zum Brunch.

Schreibe einen Kommentar