• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 19.08.2021 • Letzte Änderung am 18.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 344 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Quark mit Aquafaba – veganer Eischnee

(Werbung/ unbezahlt) WOW- Quark mit veganem Eischnee – Aquafaba! Wollte das schon ewig ausprobieren. Jetzt musste es auf den Tisch. Der vegane Eischnee macht den Quark richtig fluffig. Das Aquafaba schlägt sich meiner Meinung nach gar besser auf als Eiweiß. Für mich hat es keinen Nebengeschmack.

Ich mache das nur, wenn ich Kichererbsen verarbeitet habe. Und das habe ich in diesem Fall, es gab Hummus. Dabei habe ich das Aquafaba aufgefangen.

Quark mit Aquafaba

Was brauchst du für den Quark mit Aquafaba?

Ich habe es ganz ohne Zitronensaft oder Backpulver gemacht. Das Aufschlagen hat prima geklappt.

Zuallererst Hände waschen.

Zutaten:

  • Die Flüssigkeit, also Aquafaba, einer kleinen Dose Kichererbsen (kurz über 100 g)
  • 250 g Quark
  • Chunky Flavour Puddingcreme von MORE Nutrition oder eine andere Süße
  • Nektarinen
  • Mango
  • Gefriergetrocknete Himbeeren
  • Chia-Samen
  • Krunchy Pur Waldbeere oder ein Crunchy deiner Wahl
  • Handvoll Granatapfelkerne
  • Frische Minzblätter
Quark mit Aquafaba

Zubereitung:

  1. Schlage das Aquafaba zu Eischnee, so wie du es mit normalem Eiweiß machen würdest. Ich verwende dafür das Handführgerät.
  2. Vermenge den Quark mit der Süße deiner Wahl. Ich nutze dazu gern Chunky Flavour, auch wenn in ganz geringen Dosen.
  3. Hebe den veganen Eischnee unter den Quark.
  4. Schäle die Mango und schneide diese in Scheiben.
  5. Schneide die Nektarinen in zwei Hälften, entkerne diese und schneide diese ebenfalls in Scheiben.
  6. Belege den Aquafaba-Quark mit den Mango- sowie den Nektarinenscheiben.
  7. Für das weitere Topping gib einfach das Crunchy über das Obst.
  8. Schneide den Granatapfel auf und löse die Kerne heraus. Du wirst nicht alle brauchen, bei mir reichte ca. 1/4 vom Granatapfel. Ich löse diese in einer Schüssel voll Wasser heraus, damit durch den Saft nichts eingesaut wird.
  9. Toppe nun den Quark mit den Granatapfelkernen, mit gefriergetrockneten Himbeeren, Chia-Samen und frischer Minze.
Quark mit Aquafaba

Hast du schon mal veganen Eischnee gemacht?

Mir bleibt nichts anderes übrig, als dir einen Guten Appetit zu wünschen. Ich hoffe, dass du es genauso sehr mögen wirst, wie ich. Du kannst das Topping nach Lust und Laune kombinieren. Mache es einfach nach deinem Geschmack.

Ein Quarkfrühstück mit Sauerkirsch-Topping ist auch sehr lecker.

Quarkfrühstück mit Sauerkirschen
Vorheriger Beitrag: « Blumenstrauß für unser Zuhause – Sonne pur
Nächster Beitrag: Frikadellen mit Champignons – einfach und lecker »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!