(Werbung/ unbezahlt) WOW- Quark mit veganem Eischnee – Aquafaba! Wollte das schon ewig ausprobieren. Jetzt musste es auf den Tisch. Der vegane Eischnee macht den Quark richtig fluffig. Das Aquafaba schlägt sich meiner Meinung nach gar besser auf als Eiweiß. Für mich hat es keinen Nebengeschmack.

Ich mache das nur, wenn ich Kichererbsen verarbeitet habe. Und das habe ich in diesem Fall, es gab Hummus. Dabei habe ich das Aquafaba aufgefangen.

Was brauchst du für den Quark mit Aquafaba?
Ich habe es ganz ohne Zitronensaft oder Backpulver gemacht. Das Aufschlagen hat prima geklappt.
Zuallererst Hände waschen.
Zutaten:
- Die Flüssigkeit, also Aquafaba, einer kleinen Dose Kichererbsen (kurz über 100 g)
- 250 g Quark
- Chunky Flavour Puddingcreme von MORE Nutrition oder eine andere Süße
- Nektarinen
- Mango
- Gefriergetrocknete Himbeeren
- Chia-Samen
- Krunchy Pur Waldbeere oder ein Crunchy deiner Wahl
- Handvoll Granatapfelkerne
- Frische Minzblätter



Zubereitung:
- Schlage das Aquafaba zu Eischnee, so wie du es mit normalem Eiweiß machen würdest. Ich verwende dafür das Handführgerät.
- Vermenge den Quark mit der Süße deiner Wahl. Ich nutze dazu gern Chunky Flavour, auch wenn in ganz geringen Dosen.
- Hebe den veganen Eischnee unter den Quark.
- Schäle die Mango und schneide diese in Scheiben.
- Schneide die Nektarinen in zwei Hälften, entkerne diese und schneide diese ebenfalls in Scheiben.
- Belege den Aquafaba-Quark mit den Mango- sowie den Nektarinenscheiben.
- Für das weitere Topping gib einfach das Crunchy über das Obst.
- Schneide den Granatapfel auf und löse die Kerne heraus. Du wirst nicht alle brauchen, bei mir reichte ca. 1/4 vom Granatapfel. Ich löse diese in einer Schüssel voll Wasser heraus, damit durch den Saft nichts eingesaut wird.
- Toppe nun den Quark mit den Granatapfelkernen, mit gefriergetrockneten Himbeeren, Chia-Samen und frischer Minze.



Hast du schon mal veganen Eischnee gemacht?
Mir bleibt nichts anderes übrig, als dir einen Guten Appetit zu wünschen. Ich hoffe, dass du es genauso sehr mögen wirst, wie ich. Du kannst das Topping nach Lust und Laune kombinieren. Mache es einfach nach deinem Geschmack.
Ein Quarkfrühstück mit Sauerkirsch-Topping ist auch sehr lecker.



Schreibe einen Kommentar