• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 09.08.2021 • Letzte Änderung am 20.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 309 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Rotes Thai-Curry mit Mandelmilch und Hähnchenbrustfilet

Mein Soulfood bei dem wechselhaften Wetter hier in Hamburg war dieses Rotes Thai-Curry mit Mandelmilch und Hähnchenbrustfilet. Anstatt Kokosmilch habe ich dieses Mal geröstete und ungesüßte Mandelmilch verwendet.

Das schmeckt auch sehr gut, wenn man keine Kokosmilch im Hause hat und man spart sich so einige Kalorien ein. Dazu gab es Curcuma-Reis.

Rotes Thai-Curry mit Mandelmilch
Rotes Thai-Curry mit Mandelmilch und Hähnchenbrustfilet

Was ist drin in dem Rotem Thai-Curry mit Mandelmilch und Hähnchenbrustfilet?

Zutaten für zwei Portionen:

  • Öl zum Braten (Hier eignet sich auch Kokosöl gut)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 3 Karotten/ Möhren
  • ½ Zucchini
  • ½ rote Paprikaschote
  • Handvoll Champignons
  • 300 ml geröstete, ungesüßte Mandelmilch
  • 2 TL Rote Thai-Curry-Paste
  • Salz
  • Basilikum (Koriander ist toll dazu)

Als Beilage:

  • Basmati Reis
  • Curcuma/ Kurkuma Pulver

Wie bereitest du dieses Rote Thai-Curry mit Madelmilch Hähnchenbrustfilet zu?

Zubereitung:

1. Öl in der Pfanne erhitzen.

2. Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und klein schneiden.

3. Im Öl anbraten.

4. Die Hähnchenbrustfilets in grobe Stücke schneiden und anbraten.

5. Die Mandelmilch mit dem roten Thai-Curry-Paste vermengen und in die Pfanne geben.

6. Die Karotten schälen. In Scheiben schneiden.

7. Die Champignons, die Paprika sowie die Zucchini in grobe Stücke schneiden.

8. Das Gemüse in die Pfanne geben. So lange mit kochen bis das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat und die Sauce etwas reduziert ist.

9. Zum Schluss mit Salz nach eigenem Ermessen abschmecken.

10. Den Basmati Reis mit etwas Curcuma/ Kurkuma Pulver nach Packungsanweisung kochen.

11. Das Rote Thai-Curry mit dem Reis servieren und mit Basilikum garnieren. Hier eignet sich auch Koriander prima. Koriander schmeckt einigen jedoch seifig, dafür ist wohl ein Gen mit der Bezeichnung OR6A2 verantwortlich.

Rotes Thai-Curry mit Mandelmilch
Rotes Thai-Curry mit Mandelmilch und Hähnchenbrustfilet

Was ist dein Soulfood? Ich habe so einige Herzwärmer. Vor allem gehört da noch Sushi dazu. Da kenne ich kein Maß. Ich wünsche Dir eine schöne, leckere Woche. 🍀

Vorheriger Beitrag: « Quark mit Schokoladenpudding – lecker und gesund
Nächster Beitrag: Salat mit Rumpsteak und Halloumi »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!