• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 14.09.2021 • Kommentar hinterlassen • 414 Wörter • Lesezeit: ca. 3 Minuten

Spaghetti mit Hackfleisch-Paprika-Tomaten-Sauce

Diese Spaghetti mit Hackfleisch-Paprika-Tomaten-Sauce sind in der Zubereitung ganz einfach und du brauchst nur wenige Zutaten. Darum ging es heute nämlich. Ich habe mit dem gearbeitet, was wir im Hause hatten.

Da das Fleisch hier nie abgepackt gekauft wird, kann ich dir nicht sagen, wie viel Hackfleisch ich hatte. Ich habe es vorher auch nicht abgewogen. Nutze einfach die Mengen, die du brauchst. So mache ich das generell, wenn ich mir irgendwo eine Anregung hole. Meist tausche ich dann noch was aus oder lasse etwas weg oder ergänze gar um weitere Zutaten.

Spaghetti mit Hackfleisch-Tomaten-Paprika-Sauce

Ich hatte leider keinen Grana Padano oder einen Parmesan da, deswegen habe ich einen Mix aus Emmentaler und Gouda verwendet. Ich nutze geriebenen Käse nur, wenn wir wirklich nichts da haben. Immerhin ist es eine Alternative, aber keine echte Konkurrenz. Mir schmeckt es zwar auch so, ein Hartkäse ist da geschmacklich aber natürlich noch viel besser.

Was brauchst du für die Spaghetti mit Hackfleisch-Paprika-Tomaten-Sauce?

Immer erst Händewaschen.

Zutaten:

  • Spaghetti
  • Wasser zum Kochen der Spaghetti + Schuss Nudelwasser
  • Öl zum Braten
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 große Paprikaschote
  • 2 Tomaten
  • Schuss Tomatenmark
  • Hackfleisch
  • 1 Glas Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Käse deiner Wahl

Zubereitung:

  1. Koche das Wasser für die Spaghetti.
  2. Erhitze das Öl in einer größeren Pfanne.
  3. Schäle die Zwiebeln und die Knoblauchzehen, schneide diese in Scheiben.
  4. Brate diese in Öl an.
  5. Wasche die Paprika und entkerne diese. Schneide sie in kleine Stücke.
  6. Brate die Paprika an.
  7. Wasche die Tomaten und schneide sie in kleine Stücke. Brate diese ebenfalls in der Pfanne an.
  8. Jetzt gibst du das Tomatenmark dazu und vermengst alles gut.
  9. Füge das Hackfleisch zum Braten hinzu bis es durch ist.
  10. Fülle das Wasser dazu und lass es köcheln bis es reduziert.
  11. Koche die Spaghetti nach Packungsanweisung. Fange etwas Nudelwasser auf, wenn du das Wasser abseihst.
  12. Gib die Spaghetti und den Schuss Nudelwasser in die Pfanne und vermenge es mit der Hackfleisch-Paprika-Tomaten-Sauce. Lass es noch etwas köcheln, rühre es immer mal wieder um. Am besten benutzt du eine Küchenzange dazu.
  13. Serviere die Spaghetti mit den Käse deiner Wahl oben drauf.
Spaghetti mit Hackfleisch-Tomaten-Paprika-Sauce

Ich nutze gern noch Kräuter für die Deko und den Geschmack. Basilikum ist da natürlich der Klassiger. Auch das gibt es hier nur in getrockneter Variante. Das wollte ich nicht nutzen. Ich denke, ich werde hier noch für frische Kräuter sorgen.

Welche Spaghetti magst du am liebsten? Welche Sauce ist ein Must-have auf deinem Teller?

Vorheriger Beitrag: « Brotzeit mit Weißbrot und Mehrkornbrot
Nächster Beitrag: Einfache Dinkel-Vollkorn-Brötchen aus 5 Zutaten mit Sesam »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!