• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 07.09.2021 • Kommentar hinterlassen • 1.502 Wörter • Lesezeit: ca. 8 Minuten

Städtetrip Polen – Lodz/ Łódź – ElbMotte unterwegs!

Ich nenne es mal einen Städtetrip, auch wenn ich bei meiner Familie bin. Eigentlich sollte es noch weiter auf den Hof meiner Großeltern gehen, doch ich werde noch eine Zeit lang hier in Lodz bleiben. Den meisten fällt ein Song ein, wenn sie Lodz hören und sie werden den Ohrwurm nicht mehr los. Theeeeooo…

Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Mein Lieblingsbild was aufzeigt, welchen Kontrast Lodz/ Łódz an den Tag legt.

Ich versehe die Bilder nicht mit dem ElbMotte-Logo, weil es zu viele sind. Von 1030 Stück habe ich eine Auswahl von über 70 Fotos getroffen.

Mein schnellerer Laptop ist zu Hause geblieben. Ich bin dieses Mal wieder geflogen. Hatte zwar 23 kg + 8 kg Handgepäck gebucht. Mein Laptop zu Hause wiegt bereits aber schon um die 5 kg. Ich habe auch meine Inliner Zuhause gelassen, das im Endeffekt zum Glück. Denn der Koffer wog am Flughafen schon 22,1 kg. Drauf zahlen kann teuer werden. Mein Handgepäck wurde gar nicht geprüft, insofern hätte ich den einfach mitnehmen sollen. Dieser Laptop ist einfach etwas langsam, obwohl er der neuere von den beiden ist und ich den extra für meine Arbeit im Büro gekauft habe. Vielleicht tausche ich die Bilder Zuhause nochmals aus, ein paar für die Verwendung auf den üblichen Social Media-Plattformen konnte ich lediglich bearbeiten. Für den Rest fehlt mir die Geduld bei dieser unheimlichen Rechenleistung.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź

Doch wo war ich bereits bei diesem Städtetrip in Lodz/ Łódź unterwegs?

Ich bin ja erst am Samstag gelandet. Abends haben wir noch einen Spaziergang über die Ulica Piotrkowska gemacht. Ulica heißt Straße. Mit über vier Kilometern Länge ist diese Einkaufstraße eine der längsten Einkaufsstraßen Europas. Ich fand die Abendstimmung sehr gelöst, viele haben für die Restaurants sogar angestanden. Einige der Restaurants, wo die Schlange recht lang war, war ein Restaurants mit Pfannkuchen. Ich habe mir vorgenommen das auszuprobieren. Mein Bruder meint, dass es sehr beliebt ist und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Auch Clubs hatten am Samstagabend mit einigen Corona-Hinweisschildern für Abstand und Masken auf. Die Leute hatten an dem Abend aber nirgendwo auf der Straße welche an. Auch tagsüber nicht, obwohl es sehr voll war. Bin das gar nicht gewohnt aus Hamburg. Gerade da, wo es sehr voll ist, werden die Masken aufgesetzt. Das scheint hier wenige zu kümmern. Auch im Supermarkt achten einige nicht drauf, gar an der Kasse hatten sie keine an. Ich bleibe brav und will gar kein Risiko eingehen.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź

Apropos tagsüber. Die Freundin meines Bruders und ich haben uns eine kleine Fototour für den Folgetag vorgenommen. Perfekt für einen sonnigen Sonntag. Hier stimmt das Wetter, die Sonne scheint und wir haben es über 20 Grad.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Bar auf der Ulica Piotrowska in Lodz/ Łódź

Diese Schirme fand ich besonders toll. Hatte die schon am Samstagabend in einen der Hinterhöfe entdeckt. Hier gibt es tolle und viele Hinterhöfe hinter schönen Toren. Meist befinden sich dort Restaurants oder auch, wie in diesem Fall, ein altes Kino. Die sind besonders begrünt, was mir gut gefällt. Man fühlt sich in der Tat abseits, wie im Urlaub und in eine andere Kulisse versetzt, weg von der Straße.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź

In Lodz/ Łódź gibt es noch sehr viele alten Bauten. Eines im Jugendstil, was zu den schönsten in Polen zählt, hat Platz für eine Galerie gefunden.

Städtetrip Polen
Das ist die Jugendstil-Villa.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Auch eines meiner Lieblingsbilder – zwischen vergangener Geschichte und Moderne…

Viele der Gebäude, gerade auf der Ulica Piotrowska, wurden wieder in Stand gesetzt. Doch Lodz/ Łódź bietet auch ein anderes Bild. Viele Gebäude sind alt und man sieht ihnen den Zustand nach dem zweiten Weltkrieg an. Diese bieten hier auch oftmals eine Kulisse für Film-Produktionen, wenn die Filme im zweiten Weltkrieg spielen.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Ein Einblick hinter eines der Tore der Häuser, die nicht in Stand gesetzt wurden.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Für den Abriss?

Ich bin erst seit ein paar Tagen hier und war auch schon in der Vergangenheit hier zu Besuch, doch so viele Dinge, sind mir noch nie aufgefallen, wie jetzt. Vielleicht auch, weil ich einen anderen Blick aufsetze, wenn ich mit der Kamera unterwegs bin.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Auch eines der Bilder, die ich gut finde. Ich mag den Gesamteindruck auf diesem Bild.

Was habe ich bisher noch gesehen?

Ganz viele tolle, alte Häuser, die Innen bestimmt auch toll aussehen. Ich habe mich kurz rein geträumt.

Lodz

Ob es innen drin auch Stuck gibt?

Polen Lodz
Städtetrip Polen – Lodz/ Łódź
Łódź Städtetrip Lodz

Ich hätte nicht gedacht, dass mir das so gut gefällt. Ich werde mir die Tage nochmals die Kamera schnappen und noch ein paar mehr Ecken zu Fuß entdecken.

Ulica Piotrkowska
Ulica Piotrkowska

Hier gibt es noch etwas zur Geschichte Lodzs. Das finde ich immer ganz spannend. Ich lese gern überall nochmals rein, wenn ich irgendwo unterwegs bin.

Kunst in Lodz
Die Freundin meines Bruders ist Künstlerin. In Polen gibt es viele kreative Köpfe. Ich liebe Kunst in jeglicher Form auch.

“Die Staatliche Hochschule für Film, Fernsehen und Theater (Państwowa Wyższa Szkoła Filmowa, Telewizyjna i Teatralna im. Leona Schillera w Łodzi) genießt internationales Ansehen.”

Uni Oldenburg
Städtetrip Polen - Lodz Łódź

Eine der Theorien ist, dass der polnische Name Łódź auf das Wort “Boot” zurückgeführt werden kann oder aber auf den Fluss Łódka. Im Jahr 1330 wurde wohl der Name “Lodzia” belegt. Danach entstand Łódź draus.

Ulica Piotrkowska

Lodz hat eine tiefgehende, bewegende Geschichte, gerade im zweiten Weltkrieg. Hier in Lodz war vor allem die Textilindustrie ansässig. Leider ist die in Europa generell dürftig geworden. Ich hoffe, ehrlich gesagt, dass genug Anreize geschafft werden und bestimmte Wirtschaftszweige wieder belebt werden.

Lodz Urlaub Stadt

Die andere Seite nochmals: Der Kontrast zu den Gebäuden, in die Geld gesteckt wurde.

Lodz
Städtetrip Polen Lodz
lodz
lodz

Das ist nicht alles auf der Ulica Piotrkowska, wir haben noch Bilder auf dem Weg hin und auch zurück gemacht. Wir haben absichtlich andere Wege genommen, damit wir neue Motive vor der Linse haben.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Den Brunnen mag ich gern.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Wandmalerei – Städtetrip Polen – Lodz Łódź
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Die Wandmalereien fand ich toll. Der Gesamteindruck ist schön, wenn man alles zusammen sieht. Das konnte ich leider nicht einfangen. Dazu hätte ich auch zu viele Menschen auf den Fotos gehabt.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź (3)
In Lodz fahren noch Straßenbahnen, so wie in einigen weiteren Städten in Polen. Aus Hamburg bin ich das nicht gewöhnt. Hier muss man beim Überschreiten der Bahnschienen ganz schön aufpassen.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź (3)
Städtetrip Polen - Lodz Łódź (3)
Was für ein schönes Haus! Und das auch noch in pink!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź (3)
Jetzt wird es noch pinker! Da sieht man mal, wie alt die Gebäude teilweise sind.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Fenster ohne Fenster!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Hier sieht man noch ganz gut, wie moderne Gebäude in das alte Stadtbild eingefasst werden.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Hier das gleiche.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Sowie hier!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Und ein letztes hier! Die Freundin meines Bruders und ich haben schon gesagt, dass das Foto eigentlich das Stadtbild zusammenfasst. Es fehlt im Prinzip noch eines der ganz alten Gebäude drauf.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Also eines der nicht restaurierten, so wie dieses hier.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Neues ElbMotte Zuhause?
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Höher geht es immer… Auf alt kommt neu.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Das bedeutet “Ruhe”!

Ganz Ruhe gebe ich noch nicht. Habe schon überlegt einen Teil 1 und Teil 2 des Städtetrips zu machen. Aber dazu habe ich mir zu viel vorgenommen.

Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Ich würde es pink-türkis streichen! Wat sonst!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Sah aus wie einer dieser Secret-Places…
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Hell yeah!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Den kurzen Einblick beim Vorbeilaufen an diesem Café fand ich ganz schön. Die Farbe mag ich ja sowieso.
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Das ist dann direkt auf der Ulica Piotrkowska. Dort findet man Bauten wie Häuser, Paläste und Kirchen im Stil des Neobarock, der Neogotik und des Neoklassizismus. Ganz ehrlich?! Ich verstehe da nicht wirklich was von. Aber lesen kann ich!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Da würde ich gern hoch! Toller Balkon. Das wäre etwas für meine Balkongestaltung!
Städtetrip Polen - Lodz Łódź
Aus dem Städtetrip Polen – Lodz Łódź
 Polen - Lodz Łódź
Wie schön muss es drinnen sein. Die Decken sind richtig hoch. Ich konnte teilweise reinschauen.
 Polen - Lodz Łódź
Am Kino in dem Hinterhof, wo die bunten Schirme waren. Grün liebe ich auch!
 Polen - Lodz Łódź
Geschichte… in Geschichte…
 Polen - Lodz Łódź
Ob es hier Touri-Führungen gibt, um noch mehr zu erfahren?
 Polen - Lodz Łódź
Tor zum Hof mit Wächtern. Damit ist nun auch Schluss mit dem bisherigen Städtetrip.

Hier schließe ich mal meine ersten, aber nicht die aller ersten und definitiv nicht die aller letzten Eindrücke vom Städtetrip aus Lodz/ Łódź. Mehr wird es auf ElbMotte in der Kategorie “ElbMotte unterwegs” geben.

Städtetrip Polen Lodz
Was mich vielleicht noch etwas traurig gestimmt hat, neben all dem was schön ist, und da kann ich nur mutmaßen, wie schlecht es einigen geht. Die Kluft zwischen Arm und Reich nimmt man schon wahr, auch wenn nicht an jeder Ecke. Ich weiß aber, dass diese hier immer größer wird. Mich hat der Anblick einer älteren Dame berührt, die zwei kleine Sträuße auf der Straße verkauft hat. Sie saß auf dem Boden. Man kann nur ahnen, dass sie ihre Rente aufbessern will. Sie war an beiden Tagen auf der Ulica Piotrkowska.
Vorheriger Beitrag: « Brötchenfrühstück mit Herz – Das Auge isst mit!
Nächster Beitrag: Restaurantbesuch in Lodz/ Łódź – Otwarte Drzwi »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!