• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 06.03.2022 • Kommentar hinterlassen • 334 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Steak mit Gemüse-Beilagen

Wie angekündigt, war für heute noch Steak mit Gemüse-Beilagen in Planung. Wir hatten Black Angus Steak mit Kartoffelspalten und gebratenen Champignons.

Steak mit Kartoffeln und Champignons

Wer etwas Sport macht, kann auch etwas mehr essen! Gut, dass ich eine Fitnessuhr habe, sonst würde ich den Verbrauch völlig überschätzen. Ganz genau sind diese Dinger nicht, aber immerhin gibt es eine Orientierung. Da ist schon mal so ein Steak drin! Ganz geschafft habe ich die Portion trotzdem nicht.

Steak mit Gemüse-Beilagen

Ich schreibe für dieses Steak mit Gemüse-Beilagen jetzt kein vollständiges Rezept. Das braucht man glaube ich nicht wirklich. Steak braten ist natürlich nicht gleich braten. Ich überlasse das meist meinen Mann. Der kann das gut. Als Australier kann man das schon mal gut können! Die BBQ-Meister! Ich erzähle lieber nicht, was ich in Australien auf der Farm machen musste. Aber so viel dazu: Um 5 Uhr morgens fing ich damit an 16 Steaks zu braten. Die Männer haben auf der Farm wirklich viel Hunger gehabt, es gab insgesamt 4 Mahlzeiten. So schlecht bin ich also auch nicht drin, Übung und so….

Steak mit Gemüse-Beilagen

Die Kartoffeln müssen vorgekocht, dann nur noch geschnitten werden und mit Öl und Salz auf 200 Grad Celsius Unter- und Oberhitze in den Ofen. Wie lange? Na, bis sie knusprig sind. Die Champignons werden auch lediglich geschnitten und werden auf Öl in der Pfanne gebraten. Mehr steckt nicht dahinter. Im Prinzip wirklich ein sehr einfach Essen.

Ich versuche den Fleischkonsum einzuschränken. Esse kaum noch Aufschnitt und selten mal so ein Steak. Auf Aufschnitt achte ich auch. Habe vor 2 Jahren mal länger vegetarisch gelebt und würde nichts dagegen haben wieder in die Richtung zu gehen. Ganz kriege ich es aber gerade nicht hin. Bewusster aber schon. Vielleicht ist das gerade einfach wichtiger, als nur phasenweise darauf Wert zu legen.

Zu dann und wann Fleisch!

Was ist Dein liebstes Fleischgericht? Ich mag ehrlich gesagt ganz einfach Dinge mit Fleisch, wie z.B. gut gemachte Frikadellen oder auch mal ein Hähnchen-Curry.

Vorheriger Beitrag: « Rührei auf Toasties mit Avocado + Personal Training
Nächster Beitrag: Fettuccine mit Trüffelöl von HelloFresh + Erfahrungbericht »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!