(Werbung/ unbezahlt) Ich habe gestern ein Paket von einer lieben Facebook-Freundin mit diesen Stoffifee Cookies erhalten, die ich über eine Abnehm-Gruppe kennengelernt habe. Ich hatte ihr ein Paket mit ein paar Dingen vom Markt geschickt. Erwartet habe ich nichts zurück, so etwas mache ich einfach gern. Gerade, wenn ich Menschen eine kleine Freude damit bereiten kann. Trotzdem gab es eine Überraschung zurück, danke dafür! Es gab ein Buch, weil ich in den Urlaub fahre und sie gesehen hat, dass ich mir dafür gerade Bücher zulege. Zudem gab es zwei Cookies vom Austrian Cookiedealer. Einer von denen ist der Stoffifee im Protein Style, den ich heute probiert habe. Sie hat meine Kommentare in der Gruppe sehr aufmerksam gelesen, denn ich stehe normalerweise auf den Toffifee-Geschmack.

Normalerweise erwärmt man diese in der Mikrowelle, man kann sie aber auch kalt essen. Da wir unsere Mikrowelle aus Platzgründen ausrangiert haben, habe ich diesen Stoffifee Cookie im Backofen bei 150 Grad Unter- und Oberhitze warm gemacht. Ich habe mich einfach an die Angaben vom Austrian Cookiedealer auf der Homepage gehalten.

Der Stoffifee Cookie war schön warm und die Füllung war cremig. Der Geschmack insgesamt geht Richtung: Toffifee, Karamell, Haselnüsse, Haselnuss Krokant & Nutella.

Der Stoffifee schmeckt mir sehr gut, auch wenn das Mundgefühl beim Kauen erst einmal ungewohnt ist. Der Cookie zerläuft förmlich im Mund.
Macht der Stoffifee Cookie denn auch satt?
Und wie! Nach der Hälfte des Cookies war ich gesättigt. Insgesamt hatte mein Cookie 275 g anstatt 260 g, wie es eigentlich auf der Homepage steht. Der Proteinanteil ist sehr hoch für so einen Cookie. Der liegt hier bei 41,3 g Protein. Protein sättigt halt einfach auch gut. Die andere Hälfte des Stoffifee gibt es morgen. Ich habe noch einen zweiten mit einem anderen Geschmack da, mal sehen, wie der sein wird.
Kurz zu den Kosten: Die Cookies kosten bis zu 7 Euro und 8,50 Euro kostet der Versand nach Deutschland. Ich weiß von vielen, dass sie eine größere Bestellung aufgeben und diese dann einfrieren. Das geht wohl auch gut.
Mit dem Code „Cookie10″ könnt ihr bei der nächsten Bestellung bei Austrian Cookiedealer noch etwas sparen.
Schreibe einen Kommentar