• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 12.03.2022 • Kommentar hinterlassen • 177 Wörter • Lesezeit: ca. 1 Minuten

Thunfisch-Stullen als kleine Frühstücksinspiration

Die Thunfisch-Stullen sind eine gute Alternative, wenn man die Standard Aufstriche, Wurst, Käse u.a. satt hat. Es wird hier kein langer Beitrag, weil man sich die schnell belegen kann. Man braucht nicht viel dazu. Ich habe selbst den Tipp bekommen und fand die sehr gut.

Thunfisch-Stullen als kleine Frühstücksinspiration

Beim Thunfisch aus der Dose kannst Du auch den in Öl eingelegten nehmen. Den hat mein Mann sehr gern. Ich nutze beides. Hat Vor- und Nachteile. Siehe auch den allgemeinen Beitrag zum Thunfisch aus der Dose, den ich verlinkt habe.

Was ist auf den Thunfisch-Stullen?

  • Brot oder Brötchen
  • Scharfes Paprikamark (Ajvar geht auch gut)
  • Thunfisch im eigenem Saft
  • Frische Zwiebeln
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Und nun?

Brot oder Brötchen mit dem Paprikamark bestreichen. Das Wasser vom Thunfisch abseihen und die Brote damit belegen. Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und die Brote damit belegen. Petersilie darüber zupfen. Salzen und pfeffern. Das wars!

Ich wünsche Dir einen guten Appetit.

Isst Du immer ähnlich zum Frühstück oder bringst Du täglich Abwechslung rein? Ich brauche definitiv die Abwechslung.

Frühstücksideen
Vorheriger Beitrag: « Neuer Florist in the Hood + Rosmarin
Nächster Beitrag: Tagliatelle mit Hirtenkäse aus dem Ofen – One Pot Pasta »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!