(Werbung/ unbezahlt) Wie soll es nach so einem Marktbesuch, wie gestern auch anders sein: Heute gibt es ein Tomaten-Frühstück. Ich habe gestern das Haselnuss-Vollkornbrot vergessen zu kaufen, obwohl ich auch einen kleinen Schnack mit Jürgen hatte. Das gibt es dann nochmals nächste Woche. Ich denke, ich werde nochmals zum Goldbekmarkt, obwohl ich nicht viel brauche.

Ich habe noch Sonnenblumen-Vollkornbrot zu Hause. Das schmeckt auch sehr gut, auch wenn ich das Haselnuss-Vollkornbrot bevorzuge. Als bekennender Weißbrot-Fan mag ich Vollkornbrot jedoch genauso gern. Es hält mich vor allem auch lange satt. Gesund ist es zudem. Damit meine ich das richtige Vollkornbrot und kein eingefärbtes.
Was sind die Vorteile von Vollkornbrot?
- sättigt länger
- fördert die Verdauung
- enthält mehr Ballaststoffe,
- Mineralstoffe
- und B-Vitamine

Für dieses Tomaten-Frühstück bedarf es keines Rezeptes!
Ich habe auf meinen Balkon einige Kräuter. Dazu gehört auch Schnittlauch, der gerade sprießt. Einige Blüten, die sehr lecker waren, waren auch dran. Es gab also das Sonnenblumen-Vollkornbrot mit Butter, den Ananastomaten vom Markt, etwas Rührei Gewürz von Rawspices und Schnittlauch drauf. In den Gewürzen von Rawspices ist kein Mist drin, deswegen kaufe ich diese gern. Das Gemüse Gewürz muss ich unbedingt nochmals bestellen, das passt so super auf jegliches Gemüse wie diese Tomaten.
Da ich gern kunterbunt esse, ergänze ich meine Frühstücksteller gern noch um weiteres Obst und Gemüse. Hier in dem Fall gibt es noch Radieschen, Cherrytomaten, Erdbeeren und eine Pflaume dazu. Die Pflaume ist vom Balkon meiner Nachbarin und schmeckt süß und lecker. Habe ein paar von ihr erhalten. Sie hat so einen grünen Daumen, dass sie von Tomaten, Birnen bis über Pflaumen alles auf dem Balkon ernten kann.

Ich denke für morgen dürfte der Tomateneinkauf noch für ein Tomaten-Frühstück reichen. Dann wird es wohl etwas eng. Ich kann aber auch mal wieder Quark auf meinem Teller haben. Ein paar Tage ist es schon her.

Schreibe einen Kommentar