• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 25.08.2021 • Letzte Änderung am 15.09.2021 • Kommentar hinterlassen • 341 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Tomaten-Frühstück – Bei ElbMotte geht es tomatig weiter!

(Werbung/ unbezahlt) Wie soll es nach so einem Marktbesuch, wie gestern auch anders sein: Heute gibt es ein Tomaten-Frühstück. Ich habe gestern das Haselnuss-Vollkornbrot vergessen zu kaufen, obwohl ich auch einen kleinen Schnack mit Jürgen hatte. Das gibt es dann nochmals nächste Woche. Ich denke, ich werde nochmals zum Goldbekmarkt, obwohl ich nicht viel brauche.

Tomaten-Frühstück

Ich habe noch Sonnenblumen-Vollkornbrot zu Hause. Das schmeckt auch sehr gut, auch wenn ich das Haselnuss-Vollkornbrot bevorzuge. Als bekennender Weißbrot-Fan mag ich Vollkornbrot jedoch genauso gern. Es hält mich vor allem auch lange satt. Gesund ist es zudem. Damit meine ich das richtige Vollkornbrot und kein eingefärbtes.

Was sind die Vorteile von Vollkornbrot?

  • sättigt länger
  • fördert die Verdauung
  • enthält mehr Ballaststoffe,
  • Mineralstoffe
  • und B-Vitamine
Tomaten-Frühstück mit Vollkornbrot

Für dieses Tomaten-Frühstück bedarf es keines Rezeptes!

Ich habe auf meinen Balkon einige Kräuter. Dazu gehört auch Schnittlauch, der gerade sprießt. Einige Blüten, die sehr lecker waren, waren auch dran. Es gab also das Sonnenblumen-Vollkornbrot mit Butter, den Ananastomaten vom Markt, etwas Rührei Gewürz von Rawspices und Schnittlauch drauf. In den Gewürzen von Rawspices ist kein Mist drin, deswegen kaufe ich diese gern. Das Gemüse Gewürz muss ich unbedingt nochmals bestellen, das passt so super auf jegliches Gemüse wie diese Tomaten.

Da ich gern kunterbunt esse, ergänze ich meine Frühstücksteller gern noch um weiteres Obst und Gemüse. Hier in dem Fall gibt es noch Radieschen, Cherrytomaten, Erdbeeren und eine Pflaume dazu. Die Pflaume ist vom Balkon meiner Nachbarin und schmeckt süß und lecker. Habe ein paar von ihr erhalten. Sie hat so einen grünen Daumen, dass sie von Tomaten, Birnen bis über Pflaumen alles auf dem Balkon ernten kann.

Tomaten-Frühstück mit Vollkornbrot

Ich denke für morgen dürfte der Tomateneinkauf noch für ein Tomaten-Frühstück reichen. Dann wird es wohl etwas eng. Ich kann aber auch mal wieder Quark auf meinem Teller haben. Ein paar Tage ist es schon her.

Quarkfrühstück mit Sauerkirsch-Topping
QUARKFRÜHSTÜCK MIT SAUERKIRSCH-TOPPING
Vorheriger Beitrag: « Caprese mal anders serviert – der Klassiker unter den Salaten
Nächster Beitrag: Bauernpfanne – deftig und rustikal »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!
  • Hotel Hof Sudermühlen – Teil 2 vom Kurztrip
  • Kurztrip Hotel Hof Sudermühlen / Lüneburger Heide – Teil 1
  • Tagliatelle mit Hirtenkäse aus dem Ofen – One Pot Pasta
  • Thunfisch-Stullen als kleine Frühstücksinspiration
  • Neuer Florist in the Hood + Rosmarin