So kann der Tag mit einem bunten Frühstück starten. Ich liebe das Frühstück nach so einem Markttag auf dem Goldbekmarkt. Alles frisch. Dazu noch dieses tolle Vollkornbrot mit Haselnüssen. Ich kriege das auch bisher nur auf dem Markt. Ich hab es gar schon an jemanden versendet und habe nochmals eine Anfrage dafür. Es ist aber auch lecker!

Die Produkte beschreibe ich dir bereits in dem Beitrag vom Markttag am 12.08.2021. Ich habe heute die Butter ganz weggelassen und hatte die bayrische Gelbwurst sowie den Gipfel Purist drauf. Der Käse ist wirklich so gut! Die Gelbwurst enthält Sellerie, Petersilie und Dill. Hört sich gleich noch gesünder an. Diese ist von METZGERS. Oben drauf gab es Fleischtomaten aus dem eigenen Anbau von Ingo. Die sind sehr aromatisch. Schnittlauch aus Balkonien, etwas Salz und bunter Pfeffer dürfen auch nicht fehlen.

Neben dem Vollkornbrot mit Haselnüssen packe ich mir gern noch “Beilagen” auf meine Teller, damit mein Frühstück möglichst vielfältig ausfällt. Es gab Radieschen, verschiedene Tomatensorten, Kirschen, Himbeeren, Heidelbeeren und frische Aronia dazu. Aronia, wie schon erwähnt, sollte man nur in kleinen Mengen frisch essen. Weil es so herb ist, gab es ehe nur zwei, drei Beeren von.

Ich liebe diese Vielfalt auf dem Teller. Je bunter, desto besser und dazu auch noch gesund. Schau mal hier zu dem letzen Frühstück mit Vollkornbrot und Ananastomate. Vielleicht ist es auch eine Anregung für dich dein Frühstück noch bunter zu gestalten.
Tomate, Tomate, Tomate!
Zu den Tomaten hatte ich in meinem letzten Beitrag nicht viel geschrieben, es waren aber außergewöhnliche Sorten dabei: Flaschentomaten, Zitronen-Tomaten, Kaffee-Tomaten, Ananastomaten u.a. Ein Besuch lohnt sich bei Ingo so richtig, wenn man Geschmack auf seinen Teller bringen möchte. Es ist Saison!
Wie frühstückst du am liebsten? Ich variiere mein Frühstück gern mit Brot, Brötchen, Quark, Müsli oder ich starte auch mal gleich mit einem Brunch mit warmem Essen, wie heute. Es gibt gleich Fisch. Bei mir darf es nicht zu eintönig werden.
Schreibe einen Kommentar