• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 18.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 251 Wörter • Lesezeit: ca. 2 Minuten

Zucchini-Paprika-Cremesuppe – Wärme von Innen

Die Tage ist es wirklich trist in Hamburg. Es gab nun schon zwei Suppe, diese Zucchini-Paprika-Cremesuppe sowie eine Gemüsesuppe mit Hähnchenfleisch, zum Aufwärmen. Beide sind spontan aus den Dingen, die ich im Hause hatte, entstanden.

Zucchini-Paprika-Cremesuppe

Ich habe diese einfach zusammengewürfelt und ohne großen Aufwand gekocht. Aus den Resten ist noch ein Auflauf entstanden, den ich dir auch nochmals vorstellen werde.

Was brauchst du für diese Zucchini-Paprika-Cremesuppe?

Zutaten:

  • Öl zum Braten
  • 1 runde, gelbe Zucchini
  • 1/2 grüne Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Rote Zwiebeln
  • 90 g Crème fraîche + welche fürs Servieren
  • 100 g Frischkäse
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • Rote Chilischote,
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Öl in einem Topf erhitzen.
  2. Den Knoblauch sowie die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  3. Die Paprika entkernen. Diese und die beiden Zucchini in grobe Stücke schneiden.
  4. Das Gemüse zusammen im Topf anbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe auffüllen.
  6. Köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.
  7. Mit einem Pürierstab gut durchpürieren.
  8. Den Frischkäse und die Crème fraîche nun nur noch unterheben.
  9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Die Suppe in tiefen Tellern platzieren, mit Crème fraîche, frischer Chili und Petersilie garnieren.
Zucchini-Paprika-Cremesuppe

Ich mag diese schnell zubereiteten Suppen. Wenn man die Kochzeit nicht berücksichtigt, habe ich gerade mal 10 Minuten für die Vorbereitung gebraucht. So geht Suppe auch mal spontan. Gerade mit Gemüseresten ist so vieles möglich.

Pasta gehört definitiv auch zu meinen Soulfood. Schau mal hier vorbei, es gab Raviolini.

Raviolini mit Ofen-Tomaten und Walnüssen
Vorheriger Beitrag: « Küchenseife – bio und vegan
Nächster Beitrag: Nudelauflauf aus Suppenresten – neu interpretiert »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!