• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 29.05.2022 • Letzte Änderung am 30.05.2022 • Kommentar hinterlassen • 833 Wörter • Lesezeit: ca. 5 Minuten

Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander

(Werbung/ unbezahlt) Ich habe dieses Baguette Allerlei mit kunterbuntem Durcheinander als Belag für verschiedene Gelüste bereits im März gemacht. Ich hatte Lust auf alles und nichts, sodass es also möglichst vielfältig sein sollte.

Baguette Allerlei - kunterbuntes Durcheinander

Mein Mann hat zum Glück mitgegessen, sodass ich das Aufback-Baguette zur Hälfte teilen konnte. Ich werde hier auch kein großes Rezept schreiben, es soll dir lediglich als Inspiration herhalten.

Baguette Allerlei - kunterbuntes Durcheinander

Was ist auf diesem Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander?

Baguette Allerlei
  • Baguette
  • Avocado
  • frischer Zitronensaft
  • Géramont Weichkäse
  • Gurke
  • Hirtenkäse
  • Öl-Balsamico-Tomaten und Champignons aus dem Ofen
  • Brunch
  • Lachs
  • Tomaten
  • frische Petersilie
  • frisches Basilikum
  • Salz und Pfeffer

Wie Du diese kombinierst ist so ziemlich egal. Ich habe, wie immer, nach Gefühl geguckt, was geschmacklich für mich am Besten zusammenpasst.

Baguette Allerlei - kunterbuntes Durcheinander

Ich fand vor allem, dass der Hirtenkäse prima zu den Ofen-Tomaten und -Champignons passte. Genauso, wie der etwas pikante Brunch zum Lachs. Etwas frisches Gemüse oben drauf darf bei mir oftmals nicht fehlen. Da sind mir Gurken, Tomaten oder auch frische Paprika die liebsten.

Baguette Allerlei - kunterbuntes Durcheinander

Da Du kein Rezept zum Belegen eines Baguettes benötigst, zeige ich Dir, wie ich die Ofen-Tomaten und Champignons gemacht habe. Wir machen Ofen-Tomaten unheimlich gern, gerade mit einer Balsamico-Öl Mischung. Die passen auch super als Beilage zu Fleisch und Fisch.

Baguette Allerlei - kunterbuntes Durcheinander

Einfacher geht es nicht – Tomaten und Champignons aus dem Ofen!

Du platzierst Tomaten, Basilikum und Champignons (ich habe diese in dem Fall geschält) in einer Auflaufform. Das ist egal, ob Du Cherrytomaten, wie ich, nimmst oder normale.

Tomaten und Champignons aus dem Ofen!

Da drüber gibst Du nun einen guten Schuss Balsamico-Essig und ein Öl Deiner Wahl. Ich nehme das gern Olivenöl.

Tomaten und Champignons aus dem Ofen!

Nun würzt Du den Inhalt noch mit Salz und Pfeffer. Ich mag den frisch geriebenen Pfeffer aus der Mühle. Ich finde, dass es da einen Unterschied vom Aroma her gibt, wenn ich den frisch mahle.

Tomaten und Champignons aus dem Ofen!

Da ich persönlich Olivenöl gern dafür nehme, heize ich den Ofen auf 180 Grad hoch. Zu den Rauchpunkten kannst Du in dem Artikel bei Quarks mehr lesen. Wenn Du ein anders Öl, wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl, verwendest, kannst Du die Ofentemperatur auch auf 200 Grad stellen.

Tomaten und Champignons aus dem Ofen!

Ich gebe Dir hier keine Zeit vor. Rechne mit ca. mindestens 30 Minuten bis die Tomaten und Champignons gebraten und somit weich genug sind. Ein gutes Zeichen ist, wenn die Tomatenhaut aufgeplatzt ist.

Baguette Allerlei - kunterbuntes Durcheinander

Der Rest ist klar. Ich habe nun gar keine Butter verwendet, sondern die Alternativen wie Hirtenkäse, Brunch und Avocado. Ich presse die Avocado, nach dem Halbieren, Schälen und Entkernen, einfach nur mit einer Gabel auf das Baguette. Etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer kommen noch drüber.

Baguette Allerlei
Gurke und Tomate ohne Salz und Pfeffer sind wie… Sommer ohne Sonne!

Ich weiß, dass nicht jeder Petersilie mag. Neben frischem Basilikum, verwenden wir hier auch oft Petersilie. Diese Kräuter sind nicht nur gesund, sondern passen unheimlich gut zum frischen Gemüse. Bei Tomaten und Basilikum ist das schon wegen einem Tomaten-Mozzarella Salat ganz offensichtlich. Welche Kräutern magst Du besonders? Ich liebe noch die üblichen Verdächtigen wie Frühlingszwiebeln, Schnittlauch, Koriander u.a.. Über Koriander scheiden sich ja die Geister. Stichwort: Seifengeschmack.

Und was gibt es heute?

Wir haben heute alles für Bacon & Eggs zum Frühstück da. Werde jetzt wohl in die Küche wandern und ein leckeres englisches Frühstück für uns zubereiten. Ich habe das in den letzten Jahren schon so oft zubereitet. Ich bin verwundert, dass es noch nicht auf ElbMotte gelandet ist. Das muss ich nachholen.

Baguette Allerlei

Das war nun ein langer Schnack für eine recht schnell zubereitete Frühstücksidee. Ich brauche die Abwechselung beim Frühstück und kann mir nicht vorstellen immer das Gleiche zu essen. Das war genau die richtige kunterbunte Abwechselung auf dem Teller. Meinen Mann hat es auch sehr gut geschmeckt.

Baguette Allerlei

Wir haben ein Baguette-Rezept entwickeln lassen. Dies war noch zu Schakschuka-Zeiten. Das stelle ich Dir demnächst gern vor. Es ist auch für Back-Dummies wie mich geeignet und schmeckt hervorragend, sodass ich mir sogar, motiviert davon, ein Baguette-Blech gekauft habe. Das hat sich gelohnt.

Ehrlich gesagt würde ich noch mehr Backrezepte von anderen produzieren lassen, die so “einfach” sind. Bei den meisten Rezepten, die ich online finde, habe ich nicht das Gefühl. Hier hat sich Sonja von Cookie & Co (COOKIE HERZGEMACHT) wirklich Mühe gegeben, auch mit den Fotos, für uns. Ich bin noch immer sehr begeistert. Besuch sie gern in ihrer Facebook Gruppe mit fast 17k Mitgliedern.

Das war eines meiner Ergebnisse nach dem Rezept von Sonja für ein einfaches Baguette (noch ohne Baguette-Backblech)!

Einfaches Baguette

Frisch gebacken mit Butter und Honig – Ein Traum!

Einfaches Baguette

Was isst Du gern zum Frühstück? Was ist Dir am liebsten?

Ich schließe mit einem meiner Lieblinge zum Frühstück ab! Baguette, kurz in der Grillpfanne angebraten, mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Olivenöl mit Kräuter der Provence Aroma, normales Olivenöl und Balsamico darüber… Love it!

Nun aber, einen tollen Sonntag Dir!

Vorheriger Beitrag: « Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
Nächster Beitrag: Rosenkohl-Pfanne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!
  • Hotel Hof Sudermühlen – Teil 2 vom Kurztrip
  • Kurztrip Hotel Hof Sudermühlen / Lüneburger Heide – Teil 1
  • Tagliatelle mit Hirtenkäse aus dem Ofen – One Pot Pasta
  • Thunfisch-Stullen als kleine Frühstücksinspiration
  • Neuer Florist in the Hood + Rosmarin