Eine Papaya gefüllt hatte ich bereits auf ElbMotte, aus der Idee sind auch noch andere Rezeptideen in Richtung gefüllter Früchte, wie Aprikosen oder auch Melone entstanden. Nicht alle davon sind jedoch auf ElbMotte gelandet. Teilweise waren diese im Auftrag für den Blog der Lieferzwerge erstellt.

Ich veröffentliche auf ElbMotte nur noch sehr selten und oft waren mir nur noch die Feiertage wichtig. Letztes Jahr hat mich viel Energie und Zeit für andere Dinge gekostet, gekocht habe ich fast nicht mehr. In diesem Jahr sieht es ähnlich aus, mein Fokus kommt aber Stück für Stück zurück und ich koche auch wieder. Zudem zähle ich erneut Kalorien, weil mich ein paar Kilos heimgesucht haben, die ich wieder loswerden möchte. Ein paar konnte ich bereits vertreiben. Ich hätte so viel zu berichten, möchte es derzeit aber nicht zu persönlich werden lassen. Eine kleine Spur: das “ÜBER MICH” sollte ich bei Zeiten überarbeiten. Ich mache es aber auch spannend! Muss aber selbst erstmal alles sacken lassen.

Zurück zur Papaya, die ich mit Quark und Joghurt gefüllt habe!
Die Idee von der gefüllten Papaya stammt aus der Facebook Gruppe von Yazio, da habe ich diese aufgeschnappt und war sofort angetan. Es ist auch ein Yazio Pro Rezept. Ich kann Dir das wärmstens ans Herz legen, diese Rezeptidee umzusetzen und sich diese schmecken zu lassen. Vorausgesetzt Du magst Papaya. Ich habe diese nicht nur für mich gemacht, sondern mit Carsten von JUST YUM YUM geteilt. Er war sehr angetan.

Was brauchst Du für diese gesunde Leckerei?
Zutaten:
- 1/2 reife Papaya
- Quark
- Joghurt (ich habe Kirsch- und Vanillejoghurt genommen)
- Flüssigsüße oder Honig
- Früchte, wie z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Passionsfrucht, Mango u.a. (Ich habe genau diese verwendet, aber Du kannst einfach Dein Lieblingsobst nehmen.)
- Gefriergetrocknete Früchte, wie z.B. Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Maulbeeren
- Walnüsse
- Getrockneter Blumen Mix

Eine Anmerkung noch, für die Füllung und das Topping sind Deiner Phantasie echt keine Grenzen gesetzt. Ob Skyr als Füllung, ob Kokosnussraspeln, verschiedene Nusssorten, eingekochte Kirschen oder, oder… als Topping. Es gilt: Alles was schmeckt! Ich war wieder auf dem Markt, deshalb habe ich so einiges an Toppings, in Richtung gefriergetrocknete Früchte, gekauft.


Zurück zum Rezept, ich verquatsche mich schon wieder in meinen eigenen Gedanken.

Zubereitung:
- Die Papaya aushüllen. Ich habe die Kerne erst bei 50 Grad und dann bei 80 Grad für einige Stunden im Ofen getrocknet, man kann diese zum Würzen verwenden.
- Den Quark mit Süße nach Wahl ver(r/f)ühren.
- Die Papaya-Hälfte mit dem Quark füllen. Bei mir kamen oben drauf noch Kirsch- und Vanillejoghurt Kleckse. Ich habe den guten Quark und Joghurt von Kruse vom Markt mitgenommen. Geschmacklich finde ich enorme Unterschiede zu anderen Sorten aus dem Supermarkt. Es hat sich gelohnt etwas mehr zu investieren.
- Jetzt kannst Du die gefüllte Papaya mit dem klein geschnittenen Obst (Ja, ich gebe es zu. Ich steche aus meinem Obst heraus gern Herzchen, Sternchen u.a. Ich spiel gern mit meinem Essen, das Auge isst schließlich mit), den Nüssen, gefriergetrockneten Früchten u.a. toppen. Werde kreativ! Je bunter, desto besser.
- Ran an den Löffel und genieß dieses Geschmackserlebnis!

Für diese gefüllte Papaya braucht es eigentlich kein Rezept. Ich habe es trotzdem in der Form runtergeschrieben. Papaya ist nicht ganz günstig, aber ab und an kann man sich das dann auch mal gönnen. Ich habe um die 7 Euro auf dem Markt für die Halbe Papaya bezahlt. Halte Deine Augen einfach offen, man kriegt diese auch günstiger.
Die Nährwerte belaufen sich auf: 680 Kcal, 66,4 g KH, 24,1 g EW und 31,3 g Fett.

Schreibe einen Kommentar