(Werbung/ unbezahlt) Elbmörder: Tatort Hamburg – Oh je, bitte nicht im wahren Leben. Es ist der vierte Krimi von Rob Lampe, einem Hamburger Autoren. Ich habe mir für die freien Stunden auf dem Bauernhof meiner Großeltern Elbmörder, den vierten Krimi des Hamburger Autoren Rob Lampe, gekauft. Erst dachte ich, dass Krimis nichts für mich wären, weil ich die Spannung, auch in Filmen, generell nicht so gut aushalte. Doch ich wurde eines Besseren belehrt. Ich wollte es mir nicht nehmen lassen, reinzulesen. Mittlerweile bin ich auf Seite 70, weil ich wissen möchte, wie es weitergeht. Ich habe mir nun vorgenommen, mit den Rest zu warten und es wirklich erst zu Ende lesen, wenn ich auf dem Bauernhof bin.

Rob Lampe entführt mit seinem Buch Elbmörder in die Stadt Hamburg. Wenn man Hamburg so gut, wie ich kennt, dann ist man in jeder Straße bildlich dabei und mittendrin. Mir macht es richtig Spaß, dieses Buch zu lesen. Ich gebe es ehrlich zu: Ich genieße den Bezug zu Hamburg, den es auch in den letzten drei Krimis von Rob gab. Diese habe ich auch Zuhause. Da ich aber noch ein paar andere Bücher gekauft habe, müssen die noch etwas warten. Ich glaube als nächstes kommt “Die Senatorin” dran. Es ist wie beim Zeitung lesen, ich fange von Hinten an. Hier eben mit dem neusten Buch von Rob.
Noch neuer und ab dem 6. September bei Amazon verfügbar ist sein Buch Kurs Nordwest. Wie alle Vorgänger, erscheint auch dieses im hansanord Verlag. Da bin ich aber schon auf Reisen. Das Buch gönne ich mir dann, wenn ich zurück bin. Es ist dieses Mal kein Krimi, obwohl es Krimi-Potenzial hat. Es erzählt die Geschichte von Peter Döbler und seiner Flucht aus der DDR. Er ist 45 Kilometer geschwommen, um endlich in der Freiheit seine Träume leben zu können.
Wenn ich mit dem Buch durch bin, hörst du nochmals vom Elbmörder von mir.
Ich freue mich nun aber auf mehr Lesevergnügen mit dem Elbmörder, Isabel, Tim, Hauptkommissar Thoelke und mehr von der Elbe! Denn wat willste Meer!

Schreibe einen Kommentar