In der Vergangenheit habe ich für Cooking with the Novys mit Anja-Raniah Sbeih, einer Künstlerin, freundschaftlich zusammengearbeitet. Sie hat uns Motive in Aquarell für die Homepage, aber auch für meine essbaren Visitenkarten entworfen.

Die Visitenkarten waren komplett essbar. Man kann dafür Oblaten bedrucken lassen. Die kamen bei unserem Besuch auf der Internorga auch ganz gut an.

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“
Pablo Picasso
Vielleicht ein Tipp für alle, die die Idee toll finden. Ihr könnt diese Oblaten-Visitenkarten bei der Tortenbild Druckerei drucken lassen. Die Inhaltsstoffe stehen jeweils drauf und sollten auch auf der Verpackung, die ich separat gemacht habe, draufstehen.



Ich liebe Kunst und hätte ich richtig viel Geld, würde ich so einiges für Kunst, die ich gut finde, ausgeben. Auch ein paar Bilder von Raniah wären dabei. Ich bin ein großer Fan ihrer Ballerina-Tänzerinnen. Raniah hat auch einen Shop bei Spreadshirt, in dem du ein paar von ihren Motiven findest.

Wir haben einiges an Kunst, in Öl oder auch Acryl, Zuhause. Nicht nur gekaufte Bilder sind dabei, sondern auch für uns gemalte. Der Vater meines Mannes hat gemalt und auch mein Opa war Künstler. Über ihn und meinen Vater habe ich wiederum die Leidenschaft für die Fotografie entwickelt. Mein Vater selbst hat auch gemalt, auch wenn nur hobbymäßig als Physiker. Eines seiner Bilder vom Universum mag ich sehr gern.

Kunst auf Holz
Raniah hat noch bei einem weiteren Projekt in der Anfangsphase mitgewirkt. Wir haben Kunst auf Holz getestet, was natürlich sehr gut funktioniert. Die Idee war, Tische herzustellen, die wechselbare, von Künstlern bemalte Holz-Tischplatten haben.

Die Idee war auch, dass je nach Größe, die bemalten Tischplatten nicht nur auswechselbaren waren, sondern auch an der Wand befestigt werden könnten, wenn man möchte. So hätten sie noch einen weiteren Zweck.
Wir waren da auch schon mit einem Möbelhersteller im Gespräch. Das Projekt ist leider nie zu Stande gekommen. Es war aber ein Spaß bis dahin.

Für ein Comic-Kochbuch hat sich Raniah auch in der Zeichnung versucht, die ihr gut gelungen ist. Das war nur ein Test, deswegen war das Motiv vom Stil erstmal frei gewählt. Das bin wohl ich, nur ein paar Kilo schlanker.

Zurück zu den Oblaten. Die sind nicht nur für essbare Visitenkarten gut!
Die Idee mit den essbaren Visitenkarten habe ich für den Geburtstag meines Ex-Arbeitgebers aufgegriffen und sein Logo auf Oblaten gedruckt. Die habe ich dann in die Cupcakes, die ich gebacken habe, gesteckt. Die Idee mit dem Logodruck auf der Oblate kam sehr gut an. Das Rezept für diese leckeren Cupcakes stelle ich dir noch vor.

Ich backe diese Woche wahrscheinlich noch für den Gabenzaun e.V. hier in Hamburg. Es gibt Muffins. Ich habe extra dafür wieder Oblaten bedrucken lassen. Drauf steht: Schön, dass es dich gibt.
Auf ElbMotte werde ich dir bestimmt noch Bilder von denen zeigen. Doch das ist nicht das Wichtigste dabei, wichtig für mich ist es Menschen eine Freude zu bereiten. Nur dafür und genau dafür tue ich das. Vielleicht werden die aber auch so lecker, dass ich um das Rezept hier nicht drumherum komme.
Schreibe einen Kommentar