Ich habe einen wunderbaren Hokkaido-Kürbis auf dem Markt hier in Lodz gekriegt. Er wog fast 1,3 kg. Ausgenommen dann nur noch knapp 900 g. Das hat für die Kürbissuppe aber gereicht, weil ich noch mehr Gemüse eingeplant habe. Ich habe absichtlich einen kleineren gewählt. Die lassen sich auch etwas leichter verarbeiten. Die anderen alle waren mir zu groß.

Insgesamt habe ich über 3 kg Kürbissuppe raus bekommen. Jetzt ist endlich wieder Kürbiszeit. Kann also wieder loslegen mit Suppen, Ofen-Kürbis, Lasagne und anderem.
Was brauchst du für die Kürbissuppe mit Kokosmilch?
Zutaten für die Kürbissuppe:
- Öl zum Braten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Stück Ingwer (ca. 17 g)
- 1,6 Ltr. Wasser
- 1 säuerlichen Apfel
- 4 große Karotten/ Möhren
- 3 Petersilienwurzel
- 200 g Kartoffeln
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 400 g Dose Kokosmilch
- Curry-Pulver, Salz, Cayennepfeffer
Zutaten für das Suppen-Topping:
- Öl zum Braten
- 3 Kartoffeln
- 1 Rote Bete
- Feta
- Walnüsse
- Frühlingszwiebel
Zubereitung der Kürbissuppe:
- Öl in der Pfanne erhitzen.
- Den Knoblauch, den Ingwer und die Zwiebel schälen, in kleine Stücke schneiden und mit etwas Salz und Cayennepfeffer anbraten.
- Den Topf mit dem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen.
- Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Inkl. der Schale in Stücke schneiden und in den Topf geben.
- Die Karotten/ Möhren, Petersilienwurzel, den Apfel und die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in den Topf geben.
- Köcheln lassen bis das Gemüse weich wird.
- Die Kokosmilch einrühren, weiter köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Pürierstab cremig pürieren.
- Mit Salz, Curry-Pulver und Cayennepfeffer nachwürzen.

Zubereitung des Toppings für die Kürbissuppe:
- Rote Bete schälen und ganz klein würfeln.
- Kartoffeln schälen und ebenso ganz klein würfeln.
- Beides in separaten Ofenformen mit Öl vermengen.
- Auf 180 Grad Unter- und Oberhitze, solange in den Ofen geben, bis sie knusprig sind. Zwischendurch immer mal umrühren.

Servieren der Suppe:
- Nun servierst du die Suppe in einem tiefen Teller. Oben drauf kommen die knusprigen Kartoffel- und Rote-Bete Würfel, Walnüsse, zerbröselter Feta-Käse sowie Frühlingszwiebel-Ringe.
Lass dir diese Kürbissuppe schmecken. Ich finde sie sehr lecker. Ich mache diese immer wieder anders. Eigentlich immer so, wie mir der Sinn nach den Zutaten steht.

Mein Bruder und seine Freundin kämpfen etwas mit der Schärfe. Ich habe die nur leicht scharf gewürzt, aber auch das sind die beiden nicht gewöhnt. Die hat beiden trotzdem gut geschmeckt.

Hier findest du noch mehr Suppen, die ich bereits gekocht habe. Es sind noch lange nicht alle.
Schreibe einen Kommentar