• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

ElbMotte

  • Rezepte
    • Leckerer Start in den Tag!
      • Alles Quark
      • Avocado
      • Brot und Brötchen
      • Ei, Ei, Ei
      • Für Süßnasen
    • Aus dem Ofen
    • Aus dem Wasser
    • Burger & Co.
    • Dann und wann Fleisch
    • Fingerfood
    • Kochen mit der Kochbox
    • Pasta, Gnocchi & mehr
    • Pfannengerichte
    • Pizza oder wat!
    • Selbst gebacken
    • Salatideen
    • Scharfsinnig – Curry & Co.
    • Suppenliebe
    • Wat trinkst du!
    • Lebenmittel-Liebe
  • Mancherlei
    • Markttag
    • Kunst
    • Photoshootings
    • Wat Essen gehen!
    • Händewaschen
    • Von Blume zu Blume!
    • Wat zu lesen!
    • ElbMotte unterwegs
    • Dana the Dog!
    • Wohnen mit ElbMotte
    • Zitate
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Veröffentlicht am 09.08.2021 • Kommentar hinterlassen • 126 Wörter • Lesezeit: ca. 1 Minuten

Mohn-Käsekuchen mit Früchten (OHNE BACKPULVER)

Hier kommt nun, wie versprochen, der zweite Mohn-Käsekuchen mit Früchten, den ich nach dem Rezept von Schokohimmel mit meinen eigenen Änderungen nachgebacken habe.

Mohn-Käsekuchen mit Früchten
Mohn-Käsekuchen mit Früchten (OHNE BACKPULVER)

Was habe ich angepasst?

Ich habe die Deko abgeändert und bei diesem Magerquark benutzt sowie eine größere Backform verwendet. Der Rest ist gleich geblieben. Meine Backform hatte nun einen Durchmesser von Ø 26 cm anstatt Ø 24 cm. Das hat auch super geklappt.

Als Topping habe ich Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Physalis, Feigen und Melisse verwendet.

Mohn-Käsekuchen mit Früchten
Mohn-Käsekuchen mit Früchten (OHNE BACKPULVER)

Hier geht es zum Rezept, den Kuchen kannst du natürlich frei Schnauze nach deinem Gusto dekorieren.

Ich wünsche dir guten Appetit. Was ist dein Lieblingskuchen? Käsekuchen zählt zu meinen Favoriten.

Vorheriger Beitrag: « Mohn-Käsekuchen (OHNE BACKPULVER)
Nächster Beitrag: Quark mit Schokoladenpudding – lecker und gesund »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michelle meint

    13. August 2021 um 8:53

    Wooow, der Kuchen sieht zauberhaft aus! Käsekuchen ist mein absoluter All-Time-Favorit! Wenn er so hübsch dekoriert ist, dann erst recht. Lecker – den wird es dann wohl am Wochenende geben!

    Antworten
    • Olga Novy meint

      13. August 2021 um 18:19

      Liebe Michelle,

      vielen lieben Dank dafür. Viel Spaß beim Backen und guten Appetit. Berichte mal, wie es bei dir geworden ist.
      Käsekuchen könnte ich auch jeden Tag haben.

      Viele Grüße,
      ElbMotte

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Durchsuche unsere Webseite

Neueste Beiträge

  • Happy New Year 🎉
  • Bacon & Eggs – Englisches Frühstück
  • Kiwano – Neues aus der Kategorie Lebensmittel-Liebe
  • HYGGE – The Farm – hyggeliges Frühstück
  • Tschüss Sommer – Hallo Herbst mit Fingerfood
  • Rosenkohl-Pfanne
  • Baguette Allerlei – kunterbuntes Durcheinander
  • Quark-Milchschnitten-Dessert mit Beeren
  • Happy Mother´s Day!
  • Happy Easter!