Ich habe mir noch mehr Bücher, neben dem Elbmörder, gekauft, die ich mit mir nehmen werde. Hoffentlich komme ich auch dazu meine Urlaubslektüre zu lesen, die Abende auf dem Hof meiner Großeltern können aber schon lang werden. Man hört die Grillen zirpen und sieht den Sternenhimmel ganz klar, wenn es denn nicht bewölkt ist. Auf den freue ich mich auch schon, in der Großstadt sieht man wegen all dem Licht ja nichts oder nur vereinzelt Sterne.
Mit Gärtner hatte ich zwar immer schon viel am Hut, aber das Buch hat mich angesprochen. Wahrscheinlich war es das stylische Cover und der Begriff Kräuter, die mich angezogen haben. Ich habe nämlich ein paar Kräutersamen gekauft und möchte eine bunte Vielfalt an Kräutern heranziehen.

Da ich mich schon lange mit Ernährung und Ernährungsgewohnheiten beschäftige, dachte ich, es wäre an der Zeit die Bücher von Pollan zu lesen. Die Dokumentationen waren ja nicht ganz unumstritten. Trotzdem bin ich gespannt auf seine Aussagen. Zudem spricht mich der Titel an: „Essen sie nichts, was Ihre Großmutter nicht als Essen erkannt hätte.”. Ich bin ganz dieser Meinung: Je kürzer die Zutatenliste, desto besser und am Besten noch gar keine Zutatenliste.
Dr. Karl auf Triple J hat auch eines der Bücher empfohlen. Wir hören zum Einschlafen immer den Podcast mit ihm. Oder halt auch den BBC Podcast, da beantwortet er auch immer wieder Fragen aus dem Alltag oder zu spezifischen Themen wie Ernährung, Physik u.a. Dazu werden oft auch noch Experten eingeladen. Manchmal kommen da auch komische Fragen über die ich Schmunzeln muss. Auf die ich selbst auch so gar nicht gekommen wäre und ich stelle mir schon sehr viele Fragen im Alltag. Man bleibt ja neugierig.
Vielleicht doch noch mehr Urlaubslektüre?
Ja! Wenn ich mich verleiten lasse, gibt es vielleicht noch mehr Urlaubslektüre. Mal sehen. Ich werde es vom Platz im Koffer abhängig machen. 23 kg + Handgepäck darf ich mitnehmen. Es müssen aber auch die neuen, türkisfarbenen Inliner inkl. rosa Schützern mit! Richtig gelesen! Die dürfen nicht fehlen. Die habe ich mir für dort für mehr Bewegung gegönnt.
Alle diese Bücher habe ich gebraucht gekauft. Einige lese ich gern in einem neuen Zustand, habe aber bisher gute Erfahrungen mit gebrauchten Büchern gemacht. Das ist dann auch etwas nachhaltiger. Zudem bin ich in meiner Jugend unheimlich gern in Bücherhallen gegangen.
Hast du Bücher, die du mir empfehlen kannst? Das Genre ist mir fast egal. Fast egal, weil: Horror mag ich vielleicht nicht so. Da kriege ich Angst.
Schreibe einen Kommentar