(Werbung/ unbezahlt) Ein neues Buch von Rob Lampe ist gerade erschienen. Der Name des Buches ist Kurs NordWest: Wie der Arzt Peter Döbler 45 km in die Freiheit schwamm. Es hat zwar Krimi-Potenzial, ist aber kein Krimi. Es erzählt die Geschichte der Flucht des jungen Arztes Peter Döbler aus der DDR. Das Buch ist im hansanord Verlag erschienen und wird nicht nur über Amazon vertrieben, sondern auch über verschiedene Buchhandlungen, wie z.B. die Buchhandlung Heymann.

Hier ist der offizielle Text dazu, den du z.B. auch bei Amazon findest:
„Peter Döbler wuchs mit der Idee des Sozialismus und Kommunismus auf, fest eingebunden in das gesellschaftliche Gebilde der DDR, bis er erkennen musste, dass dort kein Platz für seine Vorstellung von Freiheit vorgesehen war. Er musste sich entscheiden und tat etwas, was noch niemand vor ihm gemacht hatte.
Ohne einen einzigen Schluck Trinkwasser bei sich zu haben, begab er sich im Sommer 1971 an den Kühlungsborner Strand und schwamm 45 km nach Fehmarn, vorbei an Grenzposten, Patrouillenbooten und Schießbefehl.
Es ist die längste Strecke, die jemals ein Mensch, allein und ohne Hilfsmittel, über die Ostsee geschwommen ist und gehört zu den spektakulärsten DDR-Fluchten überhaupt.
Doch was waren die Hintergründe?
Wie verliefen seine Vorbereitungen?
Welche Reaktionen der Partei gab es nach seiner Flucht?
Dieser Roman erzählt die Geschichte eines mutigen jungen Arztes, der Unvorstellbares geleistet hat, um endlich in der Freiheit seine Träume leben zu können.
Ein eindrucksvolles Stück deutsch-deutscher Zeitgeschichte.“

Wann lese ich das neue Buch Kurs NordWest?
Das neue Buch von Rob Lampe werde ich mir erst nach meiner Reise holen. Ich habe erst den Elbmörder zu Ende lesen wollen und habe noch genug Bücher, die ich mitgenommen habe. Über das Buch Elbmörder findest du auch schon einen Beitrag auf ElbMotte. Es ging doch schneller als erwartet.
Ich will dich nun aber nicht mit Gesabbel aufhalten.

Hier geht es deswegen direkt zum Interview mit Rob Lampe und das nicht nur zu seinem neuen Buch.
ElbMotte: Seit wann schreibst du Bücher und was bedeutet dir das Schreiben?
Rob Lampe: Mit der Recherche für mein erstes Buch “Unschuldig Schuldig” habe ich Anfang 2015 begonnen. Das Schreiben bedeutet für mich das Leben meines Traumes. Es ist wahnsinnig aufregend, immer wieder (für eine begrenzte Zeit) in verschiedene Rollen schlüpfen zu dürfen.
ElbMotte: In welchen Genre schreibst du?
Rob Lampe: Bisher habe ich Krimis und aktuell einen Roman geschrieben.
ElbMotte: Wie viele und welche Bücher hast du bereits veröffentlicht?
Rob Lampe: Aktuell ist mit “Kurs NordWest” mein fünftes Buch veröffentlicht worden. Davor sind die vier Hamburg-Krimis erschienen: “Unschuldig Schuldig”, “Hamburger Blut”, “Die Senatorin” und “Elbmörder”.
ElbMotte: Was ist dein neustes Buch?
Rob Lampe: Es handelt sich um einen Tatsachenroman, der in der DDR der Jahre 1959-1971 spielt.
ElbMotte: Das klingt spannend, worum geht es?
Rob Lampe: Peter Döbler, mein Protagonist, wuchs mit der Idee des Sozialismus und Kommunismus auf, fest eingebunden in das gesellschaftliche DDR-Gebilde, bis er erkennen musste, dass dort kein Platz für seine Vorstellung von Freiheit vorgesehen war. Er musste sich entscheiden und tat etwas, was noch nie ein Mensch vor ihm gemacht hatte.
Ohne einen einzigen Schluck Wasser begab er sich im Sommer 1971 an den Kühlungsborner Strand, watete mit einem Nassanzug in die Ostsee und schwamm 45 Kilometer, an Grenzposten, Patrouillenbooten und Schießbefehl vorbei, Richtung Fehmarn.
Es ist die längste Strecke, die je ein Mensch, allein und ohne Hilfsmittel, über die Ostsee geschwommen ist und gehört zu den spektakulärsten DDR-Fluchten überhaupt.
Dieses Buch, namens “Kurs NordWest”, erzählt die Geschichte eines Arztes, eines mutigen jungen Arztes, der Unvorstellbares geleistet hat, um endlich in der Freiheit seine Träume leben zu können.

ElbMotte: Welcher Verlag steht hinter deinen Büchern?
Rob Lampe: hansanord Verlag in Bayern.
ElbMotte: Wo kann ich deine Bücher normalerweise kaufen?
Rob Lampe: Bei deinem Lieblingsbuchhändler und natürlich online.
ElbMotte: Welches Buch ist dir bisher das liebste und warum?
Rob Lampe: Einem Autor liegt das aktuellste Buch immer am meisten am Herzen.
ElbMotte: Welches Buch hast du als letztes gelesen?
Rob Lampe: “Über Menschen” von Juli Zeh.
ElbMotte: Wie würdest du anderen, die gern ein Buch veröffentlichen würden, Mut
dafür machen?
Rob Lampe: Schreiben. Einfach machen und erstmal runterschreiben. Wenn das Manuskript fertig ist, dieses zwei, drei Testlesern zum Gegenlesen geben.
ElbMotte: Du bist ein waschechter Hamburger. Kannst du dir auch vorstellen, deine
Krimis wo anders spielen zu lassen?
Rob Lampe: Ist bereits in Planung.
ElbMotte: Auf wechen Kanälen bist du online erreichbar? Wo kann man dir folgen?
Rob Lampe: Instagram
Zum Schluss gibt es noch 3 Fakten über Rob Lampe.
ElbMotte: Was sind diese Rob?
Liebe Schokolade, bin viel draußen und koche gern.
Ich freue mich sehr über das interview mit Rob Lampe. Besten Dank dafür. Und an dieser Stelle, wünsche ich ganz viel Erfolg für das neue Buch Kurs NordWest. Habe aber jetzt schon mitbekommen, dass es z.B. bei Thalia in Winsen ausverkauft war.

Schreibe einen Kommentar